Über die Genialität des Einfachen
Platz sparen mit Outdoor-Klappmöbeln
Zehn nachhaltige Sitzmöbel für draußen
Stuhl, Tisch, Teppich, Licht – es gibt nahezu nichts, was sie nicht entworfen hat.
Lichtideen für Wege und Eingangsbereiche
Kleine Geschichte des Monoblock-Stuhls
Geschenkideen für unvergessliche Festtage.
Wir stellen charmante Helfer für den Schreibtisch vor.
Praktische Einrichtungsideen für das Arbeitszimmer und in den Wohnraum integrierte Arbeitsplätze.
Unaufgeregte und noble Ästhetik in natürlichem Charme – Holz, Stoff, Stein und Glas sind die aktuellen Trendmaterialien
Designtrends und Messeneuheiten
Die Gewinner des German Design Award 2016
Die Magis Officina-Kollektion von Ronan und Erwan Bouroullec heint gekonnt Tradition und Moderne.
Einladend und praktisch muss es sein: Design aus Schweden und Dänemark.
Vor ein paar Wochen erreichte uns die freudige Nachricht, dass Kartell mit drei seiner Produkte bei dem Good Design Award 2012 gewann.
Wir kennen sie alle: den Louis Ghost, Lizz und Maui Stuhl, die Bubble Club Reihe, die Componibili Container, sowie zahlreiche Leuchten. Doch wer von uns weiß eigentlich genau, wie es zu diesen Design Klassiker kam? Wie sie hergestellt werden und warum Kartell so besonders ist? In dem heutigen Artikel wollen wir Ihnen einmal die Produktionskette eines ganz besonderen Produktes vorstellen – der Kartell Masters Stuhl.
Es ist zwar schon ein bisschen her, aber Sie haben es ja sicherlich auch schon mitbekommen, dass die Salone de Mobile in Mailand war. Mitte April hatten sich dort die Großen und Kleinen einen Wettkampf geliefert, wer die schönsten Messestände hatte. Außerdem wurden sowohl neue, als auch bereits bestehende Produkte ausgestellt. Wir von Designandmiles sind auch dieses Jahr wieder nach Mailand gereist, um uns vor Ort inspirieren zu lassen, zu sehen und zu staunen. Weil wir uns diesmal etwas mehr Zeit für die Reise genommen hatten, statteten wir dem Kartell Museum auch einen Besuch ab.
Die Gartensaison ist eröffnet!
Es ist wieder soweit. Wir von Designandmiles haben uns Gedanken gemacht, um Ihnen wieder ein interessantes Thema zu bieten. Nach wochenlangem Nachdenken, Debattieren und Abstimmen haben wir es geschafft auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen – Filz. Unser Online Shop stellt eine breite Produktpalette an Design Leuchten und Möbeln dar, aber dennoch ist die deutsche Firma Hey-Sign ein wichtiger Hersteller in unserem Sortiment.
Jeden Tag verbringen wir mehrere Stunden in einer Sitzposition. Egal ob wir beim Arbeiten am Schreibtisch oder zu Hause am Esstisch sitzen. Ständig vertrauen wir auf den nützlichen Begleiter mit vier Beinen und einer Lehne. Bei den Produkten, die wir Ihnen heute vorstellen wollen, handelt es sich um Design Stühle, die nicht nur stabil und leicht sind, sondern auch für ein angenehmes Wohn- und Sitzambiente sorgen. Außerdem wollen wir keine klassischen Stühle aus ein paar verschraubten Hölzern vorstellen. Nein, vielmehr geht es diesmal um Aluminium und Kunststoff. Diese Materialien sorgen dafür, dass ein Teil der Stühle auch für den Outdoor-Bereich bestens geeignet ist.
Esstische sind ein essentieller Teil im Haushalt. Ohne sie würden Küchen und Esszimmer einfach nur leer aussehen. Außerdem geben Tische dem Raum seine behagliche Fülle und definieren maßgebend das Ambiente. Um eine Symbiose aus Funktionalität und Atmosphäre in Esszimmern und Küchen zu schaffen, stellen wir Ihnen heute ein paar Design Tische vor. Dabei soll unser Hauptaugenmerk auf rechteckige Formen gerichtet werden. Bei den folgenden Beispielen werden Sie feststellen können, dass es sich dabei auch um Outdoor-Tische handeln wird.
Pünktlich mit dem neuen Jahr haben wir von Designandmiles ein neues Blog Thema für Sie vorbereitet – Wohnmöbel. Das neue Kapitel werden wir mit Barhockern einleiten. Jeder kennt sie und hat schon einige Stunden seines Lebens auf ihnen verbracht. Gegen das Vorurteil, dass Barhocker nur stylisch aussehen aber unbequem sind, möchten wir heute vorgehen und Ihnen qualitativ hochwertige Hocker vorstellen. Damit der folgende Artikel auch eine angemessene Länge behält, beschränken wir uns nur auf drei italienische Firmen – LaPalma, Magis und Kartell.