• Vorkassenskonto
  • Versandkostenfrei ab 50€
  • Für Newsletteranmeldung 10€
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 8
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Flos Aim Pendelleuchte Flos Aim Pendelleuchte
UVP 740,00 €
665,00 €
bei Vorkasse -5%: 631,75 €
Jan Kurtz Paris Hocker Jan Kurtz Paris Hocker
UVP 89,00 €
ab 71,00 €
bei Vorkasse -5%: 67,45 €
DCWéditions Gras N°205 Tischleuchte DCWéditions Gras N°205 Tischleuchte
ab 450,00 €
bei Vorkasse -5%: 427,50 €
Normann Copenhagen Amp Pendelleuchte Large Normann Copenhagen Amp Pendelleuchte Large
UVP 140,00 €
ab 80,00 €
bei Vorkasse -5%: 76,00 €
Normann Copenhagen Journal Tisch weiss Normann Copenhagen Journal Schreibtisch
UVP 705,00 €
596,00 €
bei Vorkasse -5%: 566,20 €
Pedrali Lunar 5444 Stehtisch Pedrali Lunar 5444 Stehtisch
UVP 520,00 €
ab 465,00 €
bei Vorkasse -5%: 441,75 €
Klein & More Flyte Tischleuchte Klein & More Flyte Tischleuchte
UVP 329,00 €
ab 230,00 €
bei Vorkasse -5%: 218,50 €
Radius Design CD-Baum 1 Regal (Wandversion) Radius Design CD-Baum 1 Regal (Wandversion)
UVP 169,00 €
ab 148,00 €
bei Vorkasse -5%: 140,60 €
E
Kartell Geen-A Stehleuchte Kartell Geen-A Stehleuchte
707,00 €
bei Vorkasse -5%: 671,65 €
Driade Costes Stuhl
Driade Costes Stuhl
UVP 990,00 €
ab 792,00 €
bei Vorkasse -5%: 752,40 €
&tradition Spinning BH1 Pendelleuchte schwarz matt
&tradition Spinning BH1 Pendelleuchte
UVP 242,00 €
215,00 €
bei Vorkasse -5%: 204,25 €
Tom Dixon Beat Tall LED Pendelleuchte Tom Dixon Beat Tall LED Pendelleuchte
517,00 €
bei Vorkasse -5%: 491,15 €
nyta tilt globe pendelleuchte weiss kabel weiss
Nyta Tilt Globe Pendelleuchte
UVP 389,00 €
ab 291,00 €
bei Vorkasse -5%: 276,45 €
Magis Chair One Stuhl
Magis Chair One Stuhl
ab 319,00 €
bei Vorkasse -5%: 303,05 €
innolux pasila pendelleuchte schwarz frei 1 Innolux Pasila Pendelleuchte
UVP 199,00 €
ab 131,00 €
bei Vorkasse -5%: 124,45 €
Lapalma Jey Couchtisch mit Griff Lapalma Jey Couchtisch mit Griff
UVP 385,00 €
ab 277,00 €
bei Vorkasse -5%: 263,15 €
Flos Ipnos Outdoor Bodenleuchte Flos Ipnos Outdoor Bodenleuchte
UVP 1.000,00 €
899,00 €
bei Vorkasse -5%: 854,05 €
Normann Copenhagen Era Low Loungesessel Kreuzfuß Normann Copenhagen Era Low Loungesessel Kreuzfuß
UVP 1.545,00 €
ab 1.306,00 €
bei Vorkasse -5%: 1.240,70 €
Gubi Pedrera ABC Tischleuchte Gubi Pedrera ABC Tischleuchte
UVP 349,00 €
294,00 €
bei Vorkasse -5%: 279,30 €
Ingo Maurer Johnny B. Good Pendelleuchte Ingo Maurer Johnny B. Good Pendelleuchte
UVP 725,00 €
634,00 €
bei Vorkasse -5%: 602,30 €
mater high stool barhocker 69cm aluminium 1 Mater High Stool Barhocker
UVP 1.094,00 €
ab 935,00 €
bei Vorkasse -5%: 888,25 €
Louis Poulsen PH 5 Mini Monochrome Pendelleuchte Louis Poulsen PH 5 Mini Monochrome Pendelleuchte
UVP 715,00 €
618,00 €
bei Vorkasse -5%: 587,10 €
A
Santa & Cole Arne Domus Pendelleuchte Santa & Cole Arne Domus Pendelleuchte
UVP 1.707,00 €
1.477,00 €
bei Vorkasse -5%: 1.403,15 €
Magis Chair One Stuhl Beton Magis Chair One Stuhl Beton
ab 512,00 €
bei Vorkasse -5%: 486,40 €
1 von 8
Zuletzt angesehen

Glas, Stahl, Beton: der Industrial Style

Robustheit und Klarheit, unbearbeitete Materialien und klassische Formensprache – das ist Industrial Chic. Angelehnt an die Ästhetik von Werkshallen, Lagerhäusern und Werkstätten vergangener Zeiten ist dieser Einrichtungsstil eine Hommage an harte Arbeit und Handwerkskunst.

Die Raffinesse liegt im Rohen – die Eleganz des Industrial Stil

Ursprünglich entstanden Anfang des 20. Jahrhunderts als Ergänzung für den aus umgebauten Industriegebäuden geschaffenen Wohnraum, ist der puristische Charme dieses Stils heute ein beliebtes Gestaltungselement für urbane Einrichtungen oder geräumige Lofts und großzügige, offene Räume. Verzicht auf alles Unnötige ist hier Programm, dafür steht das Grobe, Raue im Vordergrund. So wird viel Metall eingesetzt, gerne auch mit sichtbaren Schlagspuren wie beim Eisengestell der Magis Officina-Kollektion von Ronan & Erwan Bouroullec.

Ansonsten wird das Kühle, Neutrale von Stahl und Eisen oft mit Holz kombiniert, so beispielsweise beim Lapalma Giro S106 Barhocker von Fabio Bortolani oder beim Normann Copenhagen Studio Stuhl von Simon Legald. Statt weicher Rundungen sind hier klare, einfache Linien und robuste Konstruktionen gefragt wie beim Jan Kurtz Paris Hocker oder beim Mater High Stool Barhocker von Space Copenhagen oder dem Normann Copenhagen Journal Schreibtisch.

Die Designs greifen in Form, Farbe und Materialien Aspekte aus ihrer Umgebung auf. So liegen in dem urbanen Industrial Chic die Wände und Rohre frei, unverputztes Mauerwerk und Beton sind ebenso charakteristische Bestandteile wie gedeckte Farben und Patina. Es dominieren Grau- und Brauntöne, Schwarz und Weiß, Farbtupfer können kräftiges Rostrot oder Kupferelemente sein. Gerade diese neutrale Farbgebung verleiht dem Raum eine unverwechselbar authentische Atmosphäre.

Nüchtern und funktional: der Charme des Industriezeitalters

Beim Thema Licht ist der Industrial Chic besonders spannend: Einerseits sind nämlich freiliegende Leuchtmittel wie bei der Normann Copenagen Amp-Leuchtenserie oder der Klein & More Flyte Tischleuchte sowie technische Elemente wie bei der DCWéditions Gras N°205 Tischleuchte, dem less 'n' more Ylux Y-BS Bodenstrahler oder der Santa & Cole Arne Domus Pendellechte wesentliche Stilelemente für die Lichtgestaltung.

Andererseits kann gerade Licht bei dieser Raumgestaltung das Herzstück sein: The bigger, the better! Die Flos Aim Pendelleuchten von Ronan & Erwan Bouroullec zum Beispiel mit ihren auffällig drapierten Kabeln, die Marset Tam Tam 5 Pendelleuchte von Fabien Dumas oder die Lumini Super Bossa Pendelleuchte mit ihrem verstellbaren Leuchtenschirm kommen in großen, offenen Zimmern mit hohen Decken besonders gut zur Geltung und verstärken den Eindruck von Weite sogar noch.

Ausladende Objekte dieser Art sind ein deutlicher Kontrast zu dem ansonsten recht zurückhaltenden Einrichtungskonzept. Die offene, bodenständige Anmutung des Industrie-Chics verbindet Vergangenheit und Moderne. Er bewahrt traditionelle Stile und Verarbeitungsverfahren und integriert sie in zeitgenössische Design-Objekte für eine ehrliche und funktionale Einrichtung.

Robustheit und Klarheit, unbearbeitete Materialien und klassische Formensprache – das ist Industrial Chic. Angelehnt an die Ästhetik von Werkshallen, Lagerhäusern und Werkstätten vergangener... mehr erfahren »
Fenster schließen
Glas, Stahl, Beton: der Industrial Style

Robustheit und Klarheit, unbearbeitete Materialien und klassische Formensprache – das ist Industrial Chic. Angelehnt an die Ästhetik von Werkshallen, Lagerhäusern und Werkstätten vergangener Zeiten ist dieser Einrichtungsstil eine Hommage an harte Arbeit und Handwerkskunst.

Die Raffinesse liegt im Rohen – die Eleganz des Industrial Stil

Ursprünglich entstanden Anfang des 20. Jahrhunderts als Ergänzung für den aus umgebauten Industriegebäuden geschaffenen Wohnraum, ist der puristische Charme dieses Stils heute ein beliebtes Gestaltungselement für urbane Einrichtungen oder geräumige Lofts und großzügige, offene Räume. Verzicht auf alles Unnötige ist hier Programm, dafür steht das Grobe, Raue im Vordergrund. So wird viel Metall eingesetzt, gerne auch mit sichtbaren Schlagspuren wie beim Eisengestell der Magis Officina-Kollektion von Ronan & Erwan Bouroullec.

Ansonsten wird das Kühle, Neutrale von Stahl und Eisen oft mit Holz kombiniert, so beispielsweise beim Lapalma Giro S106 Barhocker von Fabio Bortolani oder beim Normann Copenhagen Studio Stuhl von Simon Legald. Statt weicher Rundungen sind hier klare, einfache Linien und robuste Konstruktionen gefragt wie beim Jan Kurtz Paris Hocker oder beim Mater High Stool Barhocker von Space Copenhagen oder dem Normann Copenhagen Journal Schreibtisch.

Die Designs greifen in Form, Farbe und Materialien Aspekte aus ihrer Umgebung auf. So liegen in dem urbanen Industrial Chic die Wände und Rohre frei, unverputztes Mauerwerk und Beton sind ebenso charakteristische Bestandteile wie gedeckte Farben und Patina. Es dominieren Grau- und Brauntöne, Schwarz und Weiß, Farbtupfer können kräftiges Rostrot oder Kupferelemente sein. Gerade diese neutrale Farbgebung verleiht dem Raum eine unverwechselbar authentische Atmosphäre.

Nüchtern und funktional: der Charme des Industriezeitalters

Beim Thema Licht ist der Industrial Chic besonders spannend: Einerseits sind nämlich freiliegende Leuchtmittel wie bei der Normann Copenagen Amp-Leuchtenserie oder der Klein & More Flyte Tischleuchte sowie technische Elemente wie bei der DCWéditions Gras N°205 Tischleuchte, dem less 'n' more Ylux Y-BS Bodenstrahler oder der Santa & Cole Arne Domus Pendellechte wesentliche Stilelemente für die Lichtgestaltung.

Andererseits kann gerade Licht bei dieser Raumgestaltung das Herzstück sein: The bigger, the better! Die Flos Aim Pendelleuchten von Ronan & Erwan Bouroullec zum Beispiel mit ihren auffällig drapierten Kabeln, die Marset Tam Tam 5 Pendelleuchte von Fabien Dumas oder die Lumini Super Bossa Pendelleuchte mit ihrem verstellbaren Leuchtenschirm kommen in großen, offenen Zimmern mit hohen Decken besonders gut zur Geltung und verstärken den Eindruck von Weite sogar noch.

Ausladende Objekte dieser Art sind ein deutlicher Kontrast zu dem ansonsten recht zurückhaltenden Einrichtungskonzept. Die offene, bodenständige Anmutung des Industrie-Chics verbindet Vergangenheit und Moderne. Er bewahrt traditionelle Stile und Verarbeitungsverfahren und integriert sie in zeitgenössische Design-Objekte für eine ehrliche und funktionale Einrichtung.