• Vorkassenskonto
  • Versandkostenfrei ab 50€
  • Für Newsletteranmeldung 10€
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gubi Cobra Stehleuchte Gubi Cobra Stehleuchte
UVP 999,00 €
844,00 €
bei Vorkasse -5%: 801,80 €
pappelina Sten Outdoor-Teppich - ochre / vanilla pappelina Sten Outdoor-Teppich - ochre / vanilla
UVP 106,00 €
ab 95,00 €
bei Vorkasse -5%: 90,25 €
NORR11 JFK Schreibtisch NORR11 JFK Schreibtisch
UVP 2.000,00 €
1.690,00 €
bei Vorkasse -5%: 1.605,50 €
&tradition Pavilion AV2 Stuhl mit Armlehne &tradition Pavilion AV2 Stuhl mit Armlehne
UVP 377,00 €
ab 282,00 €
bei Vorkasse -5%: 267,90 €
tecnolumen dmb 26 deckenleuchte 01 nickel 1 Tecnolumen DMB 26 Deckenleuchte
UVP 710,00 €
ab 614,00 €
bei Vorkasse -5%: 583,30 €
Gubi Gräshoppa Tischleuchte schwarz Gubi Gräshoppa Tischleuchte
499,00 €
bei Vorkasse -5%: 474,05 €
tecnolumen art deco ad 34 schreibtischleuchte 1 Tecnolumen Art Deco AD 34 Tischleuchte
UVP 1.250,00 €
1.081,00 €
bei Vorkasse -5%: 1.026,95 €
Louis Poulsen AJ Tischleuchte Louis Poulsen AJ Tischleuchte
UVP 1.035,00 €
ab 875,00 €
bei Vorkasse -5%: 831,25 €
Gubi Matégot Coat Rack Wandgarderobe Gubi Matégot Coat Rack Wandgarderobe
UVP 179,00 €
ab 129,00 €
bei Vorkasse -5%: 122,55 €
Fontana Arte Fontana 1853 Tischleuchte
Fontana Arte Fontana 1853 Tischleuchte
UVP 595,00 €
ab 405,00 €
bei Vorkasse -5%: 384,75 €
Gubi Cobra Tischleuchte schwarz Gubi Cobra Tischleuchte
UVP 599,00 €
506,00 €
bei Vorkasse -5%: 480,70 €
tecnolumen trabant 2 pendelleuchte klare linse gerade dunkel nicht verstellbar Tecnolumen Trabant 2 Pendelleuchte
UVP 695,00 €
ab 601,00 €
bei Vorkasse -5%: 570,95 €
Pedrali Gliss 921 Stuhl (2 Stk.) - Pedrali Farbe:transparent rot (2 Stk.) Pedrali Gliss 921 Stuhl
UVP 179,00 €
160,00 €
bei Vorkasse -5%: 152,00 €
tecnolumen hlswp s071 haengeleuchte 01 1 Tecnolumen HLWSP S07/1 Pendelleuchte
UVP 534,00 €
462,00 €
bei Vorkasse -5%: 438,90 €
Gubi G10 Pendelleuchte schwarz 1 Gubi G-10 Pendelleuchte
UVP 499,00 €
421,00 €
bei Vorkasse -5%: 399,95 €
Innolux Kupoli Pendelleuchte Innolux Kupoli Pendelleuchte
UVP 179,00 €
160,00 €
bei Vorkasse -5%: 152,00 €
tecnolumen bulo tlon 11 tischleuchte aluminium pur matt Tecnolumen Bulo TLON 11 Tischleuchte
UVP 790,00 €
683,00 €
bei Vorkasse -5%: 648,85 €
Gubi Randaccio Wandspiegel Gubi Randaccio Wandspiegel
UVP 699,00 €
ab 590,00 €
bei Vorkasse -5%: 560,50 €
E
Santa & Cole Gira Tischleuchte Santa & Cole Gira Tischleuchte
UVP 476,00 €
ab 412,00 €
bei Vorkasse -5%: 391,40 €
F
tecnolumen theia pendeleuchte nickel 2 Tecnolumen Theia Pendelleuchte
UVP 1.980,00 €
ab 1.713,00 €
bei Vorkasse -5%: 1.627,35 €
&tradition Pavilion AV6 Lounge Stuhl gepolstert &tradition Pavilion AV6 Lounge Stuhl gepolstert
UVP 742,00 €
ab 630,00 €
bei Vorkasse -5%: 598,50 €
Gubi G10 Stehleuchte schwarz
Gubi G10 Stehleuchte
UVP 999,00 €
844,00 €
bei Vorkasse -5%: 801,80 €
&tradition Pavilion AV5 Lounge Stuhl &tradition Pavilion AV5 Lounge Stuhl
UVP 621,00 €
ab 527,00 €
bei Vorkasse -5%: 500,65 €
Tecnolumen Bulo XL BLON 16 Bodenstahler Tecnolumen Bulo XL BLON 16 Bodenstahler
UVP 2.200,00 €
1.903,00 €
bei Vorkasse -5%: 1.807,85 €
1 von 5
Zuletzt angesehen

Designgeschichte für zuhause: der Retro-Stil

Liebhaber von Pop-Art und Retro-Chic aufgepasst: Hier startet die Zeitreise in die Vergangenheit! Von Bauhausklassikern über Neuauflagen aus den 1950ern oder neue Entwürfe im Stil der „Swinging 60s“: Es gibt eine Vielzahl an Designermöbeln, Leuchten und Accessoires, mit denen wir uns den Charme vergangener Zeiten in die eigenen vier Wände holen.

Damals revolutionär, heute Ikonenstatus: Leuchten von Flos, Gubi und Tecnolumen

Bei Tecnolumen ist Historie Teil der Firmenphilosophie. Darum werden die Bauhaus-Leuchten Tecnolumen Wagenfeld Tischleuchte von Wilhelm Wagenfeld aus dem Jahr 1924 oder die Tecnolumen Art Deco AD 34 Tischleuchte von 1934 bis heute produziert. Die industriell angehauchte Ästhetik passt perfekt zu Leder- oder Polstermöbeln und rundet so den Retro-Chic gekonnt ab.

Zu den bekanntesten Retro-Leuchten gehören aber fraglos die Flos Arco Bogenleuchte von Achille und Pier Giacomo Castiglioni aus dem Jahr 1962, die die erste Bogenleuchte der Welt war, die Gubi Gräshoppa Stehleuchte von Greta M. Grossman sowie die Gubi Multi-Lite Pendelleuchte von Louis Weisdorf mit ihrem innovativ verstellbaren Leuchtenschirm und ihrer markant-grafischen Form.

Atemberaubende Figur: Das Spiel mit Form und Silhouetten

Beim Retro-Stil besteht die Kunst darin, verschiedene Elemente und Formen zusammenzubringen. Darum kombinieren wir minimalistische Lichtelemente gerne mit ausdrucksstarken Sitzmöbeln wie die Series 7 Chair-Kollektion von Fritz Hansen von Arne Jacobsen und Accessoires mit Elementen aus Holz, Leder oder glänzendem Metall, wie dem Gubi Adnet Circulaire Spiegel von Jacques Adnet aus den 1950er Jahren.

Um den Effekt zu verstärken, passen Stoffe und Tapeten mit geometrischen Mustern. Der nostalgische Charme dieser Designerstücke ist durch seine raffinierte Schlichtheit aber mühelos mit anderen Objekten kombinierbar, so dass sich sowohl ein vollständiges Retro-Flair damit kreieren lässt, sie aber auch als prägnante Einzelstücke eingesetzt werden können.

Die Rückkehr der 60er: knallige Farben und transparenter Kunststoff

Klassisch und elegant ist jedoch nicht alles, was Retro zu bieten hat. Knallig, bunt, transparent, gemustert – je gewagter, desto besser: In den 1960er entstand eine Stilrichtung, die die Grenzen des Machbaren ausreizte. Und mit neuen Verarbeitungsmethoden hielt der Kunststoff Einzug in die Inneneinrichtung. Bis heute begeistert diese Ästhetik, die nicht nur für Eklektiker und Mutige unter den Design-Liebhabern geeignet ist. Denn die vielen verschiedenen Farben lassen sich mühelos in andere Einrichtungsstile integrieren – und wo schadet schon ein bisschen Farbe?

Kaum etwas verkörpert diesen Stil wohl so wie Schalenstühle aus Kunststoff. Der Kartell Ero/s Schalenstuhl oder die Pedrali Gliss Kollektion von Marco Pocci & Claudio Dondoli verleihen jedem Raum sofort den Flair der 60er, ganz gleich, ob im Esszimmer, dem Büro oder am Konferenztisch. Aber auch tiefe Loungemöbel aus Kunststoff wie der Kartell Joe Colombo Stuhl drücken die Unbekümmertheit und den Esprit dieser Ära aus. Rund, opulent, lebhaft – das ist das Motto. Darum wirken die Kartell Fl/y Pendelleuchten von Ferrucio Laviani oder die Flos Snoopy Tischleuchte von Achille und Pier Giacomo Castiglioni auch ein wenig, als ob sie direkt aus einem Pop Art-Comic ins reale Leben geholt worden wären. Und auch einer der Archetypen der Aufbewahrung stammt aus den 1960er Jahren: Die Kartell Componibili Container von Anna Castelli Ferrieri.

Für den perfekten Pop Art-Look kann es gar nicht wild genug sein: Wir kombinieren also kräftiges Blau mit leuchtendem Orange, Blumenmuster und psychedelisch anmutende Formen zieren Polster, Decken und Tapeten. Freunde von Form und Farbe dürfen sich in diesem Teil des Retro-Chics so richtig austoben.

Liebhaber von Pop-Art und Retro-Chic aufgepasst: Hier startet die Zeitreise in die Vergangenheit! Von Bauhausklassikern über Neuauflagen aus den 1950ern oder neue Entwürfe im Stil der „Swinging... mehr erfahren »
Fenster schließen
Designgeschichte für zuhause: der Retro-Stil

Liebhaber von Pop-Art und Retro-Chic aufgepasst: Hier startet die Zeitreise in die Vergangenheit! Von Bauhausklassikern über Neuauflagen aus den 1950ern oder neue Entwürfe im Stil der „Swinging 60s“: Es gibt eine Vielzahl an Designermöbeln, Leuchten und Accessoires, mit denen wir uns den Charme vergangener Zeiten in die eigenen vier Wände holen.

Damals revolutionär, heute Ikonenstatus: Leuchten von Flos, Gubi und Tecnolumen

Bei Tecnolumen ist Historie Teil der Firmenphilosophie. Darum werden die Bauhaus-Leuchten Tecnolumen Wagenfeld Tischleuchte von Wilhelm Wagenfeld aus dem Jahr 1924 oder die Tecnolumen Art Deco AD 34 Tischleuchte von 1934 bis heute produziert. Die industriell angehauchte Ästhetik passt perfekt zu Leder- oder Polstermöbeln und rundet so den Retro-Chic gekonnt ab.

Zu den bekanntesten Retro-Leuchten gehören aber fraglos die Flos Arco Bogenleuchte von Achille und Pier Giacomo Castiglioni aus dem Jahr 1962, die die erste Bogenleuchte der Welt war, die Gubi Gräshoppa Stehleuchte von Greta M. Grossman sowie die Gubi Multi-Lite Pendelleuchte von Louis Weisdorf mit ihrem innovativ verstellbaren Leuchtenschirm und ihrer markant-grafischen Form.

Atemberaubende Figur: Das Spiel mit Form und Silhouetten

Beim Retro-Stil besteht die Kunst darin, verschiedene Elemente und Formen zusammenzubringen. Darum kombinieren wir minimalistische Lichtelemente gerne mit ausdrucksstarken Sitzmöbeln wie die Series 7 Chair-Kollektion von Fritz Hansen von Arne Jacobsen und Accessoires mit Elementen aus Holz, Leder oder glänzendem Metall, wie dem Gubi Adnet Circulaire Spiegel von Jacques Adnet aus den 1950er Jahren.

Um den Effekt zu verstärken, passen Stoffe und Tapeten mit geometrischen Mustern. Der nostalgische Charme dieser Designerstücke ist durch seine raffinierte Schlichtheit aber mühelos mit anderen Objekten kombinierbar, so dass sich sowohl ein vollständiges Retro-Flair damit kreieren lässt, sie aber auch als prägnante Einzelstücke eingesetzt werden können.

Die Rückkehr der 60er: knallige Farben und transparenter Kunststoff

Klassisch und elegant ist jedoch nicht alles, was Retro zu bieten hat. Knallig, bunt, transparent, gemustert – je gewagter, desto besser: In den 1960er entstand eine Stilrichtung, die die Grenzen des Machbaren ausreizte. Und mit neuen Verarbeitungsmethoden hielt der Kunststoff Einzug in die Inneneinrichtung. Bis heute begeistert diese Ästhetik, die nicht nur für Eklektiker und Mutige unter den Design-Liebhabern geeignet ist. Denn die vielen verschiedenen Farben lassen sich mühelos in andere Einrichtungsstile integrieren – und wo schadet schon ein bisschen Farbe?

Kaum etwas verkörpert diesen Stil wohl so wie Schalenstühle aus Kunststoff. Der Kartell Ero/s Schalenstuhl oder die Pedrali Gliss Kollektion von Marco Pocci & Claudio Dondoli verleihen jedem Raum sofort den Flair der 60er, ganz gleich, ob im Esszimmer, dem Büro oder am Konferenztisch. Aber auch tiefe Loungemöbel aus Kunststoff wie der Kartell Joe Colombo Stuhl drücken die Unbekümmertheit und den Esprit dieser Ära aus. Rund, opulent, lebhaft – das ist das Motto. Darum wirken die Kartell Fl/y Pendelleuchten von Ferrucio Laviani oder die Flos Snoopy Tischleuchte von Achille und Pier Giacomo Castiglioni auch ein wenig, als ob sie direkt aus einem Pop Art-Comic ins reale Leben geholt worden wären. Und auch einer der Archetypen der Aufbewahrung stammt aus den 1960er Jahren: Die Kartell Componibili Container von Anna Castelli Ferrieri.

Für den perfekten Pop Art-Look kann es gar nicht wild genug sein: Wir kombinieren also kräftiges Blau mit leuchtendem Orange, Blumenmuster und psychedelisch anmutende Formen zieren Polster, Decken und Tapeten. Freunde von Form und Farbe dürfen sich in diesem Teil des Retro-Chics so richtig austoben.