Zum Hauptinhalt springen
Vorkassenskonto
Versandkostenfrei ab 50€
Für Newsletteranmeldung 10€
Im Portrait: Rodolfo Dordoni

Architekt und Designer, unermüdlich produktiv, ein Meister der leisen Töne: Rodolfo Dordoni. Er zählt zu den ganz großen Namen in der zeitgenössischen Designwelt und machte doch nie viel Aufheben darum. Anfang August ist der gebürtige Mailänder überraschend verstorben. Lassen wir sein Werk noch einmal Revue passieren.


„Ich glaube, dass es bei Licht um Atmosphäre gehtSei es verdeckt oder zu sehen – das Wichtige ist, durch Licht eine Empfindung, ein Gefühl schaffen zu können.“                       Rodolfo Dordoni *

 

Der Tausendsassa des italienischen Designs

Dordonis Anfänge liegen in der Architektur, im Anschluss arbeitete für die Designhäuser Cappellini und Minotti. Darüber hinaus hat er hunderte Entwürfe für Unternehmen wie Artemide, Driade, Flos, FontanaArte, Foscarini und Kartell realisiert. Zu seinem Portfolio gehören neben Möbeln und Accessoires auch Leuchten – seine letzten Arbeiten wurden noch auf der vergangenen Mailänder Möbelmesse präsentiert.Foscarini Lumiere Tischleuchte

Eines der herausragenden Merkmale von Dordonis Arbeit ist sein Gespür für Proportionen und Materialien. Seine Handschrift ist geprägt von klaren Linien und hochwertigen Materialien, aber auch von einem hohen Anspruch an Funktionalität. Eine seiner bekanntesten Kreationen ist die Foscarini Lumière mit dem charakteristischen Dreifuß und dem Schirm aus mundgeblasenem Glas.


Foscarini Buds 2 und Foscarini Buds 3 Tischleuchte

Seine Passion für ausbalanciertes Design und seine Liebe zum Detail spiegelt sich auch in der Foscarini Buds-Leuchtenkollektion. Die üppig geformten, gerundeten Schirme aus mundgeblasenem Glas machen das Licht dank einer besonderen Konstruktion besonders warm. Wie weit Dordonis Überzeugung ging, seine Produkte für sich sprechen zu lassen, und wie viel Humor zugleich in seiner stillen Zurückhaltung lag, zeigt auch ein Imagefilm zur Buds-Kollektion: Er läuft beinahe den gesamten Film über schweigend mit den Leuchten durch die Szenerie.

 

Experimentierfreudig durch und durch

Flos Ray Tischleuchte und Flos Ray Stehleuchte

Zu seiner unermüdlichen Schaffenskraft gehörte auch eine Freude an Innovation. Darum experimentierte er auch stets mit neuen Materialien und Technologien. Dabei entstanden so ikonische Entwürfe wie die Flos Ray-Kollektion mit ihrem charakteristischen Gestell aus zum Teil überkreuzten schmalen Streben und schlichten kreisrunden Leuchtenschirmen.


Kartell K-Lux Stehleuchte

Eine seiner jüngsten Kreationen ist die Kartell K-Lux Stehleuchte. Die aparte Lichtquelle mit ihrem schmalen, klassisch gehaltenen Schirm ist ein erneutes Zeugnis von Dordonis raffiniertem, essentiellen Stil.

Dordoni hat eine Vielzahl an Kollektionen herausgebracht, hat ganze Geschäfte und Privaträume gestaltet. Sein Gespür für zeitlose Ästhetik hat ihn zu einem der renommiertesten Designer unserer Zeit gemacht. Die schlichte Eleganz seiner Entwürfe fügt sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein, ein Aspekt der dem Designer immer wichtig war: Design muss auf die Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten sein. Sein Verständnis von von stiller Eleganz hat die Designwelt geprägt und sein Erbe wird noch viele Generationen von Designern inspirieren.

______________________
Zitat Rodolfo Dordoni