• Vorkassenskonto
  • Versandkostenfrei ab 50€
  • Für Newsletteranmeldung 10€
Filter schließen
Filtern nach:
Über die Genialität des Einfachen
Schon mit einigen ausgewählten Accessoires und Kleinmöbeln wird das Bad zum persönlichen Spa-Bereich.
Neuer Look, bewährtes Design: Müller Möbelwerkstätten gibt sich ein passend puristischeres Auftreten.
Bei jedem Fest sofort zur Stelle - praktische Servierwägen auf Rollen und tragbare Beistelltische
Multifunktionale Wohnideen: Wer wenig Raum zur Verfügung hat, muss sich nicht zwangsläufig einschränken.
Neue innovative Ideen aus Dänemark krempeln unser Verständnis von traditioneller Raumgestaltung gehörig um!
Warme Farben und viel Licht bringen uns gut durch die kalte Jahreszeit.
Die Magis Officina-Kollektion von Ronan und Erwan Bouroullec heint gekonnt Tradition und Moderne.
Vor ein paar Wochen erreichte uns die freudige Nachricht, dass Kartell mit drei seiner Produkte bei dem Good Design Award 2012 gewann.
Weiter geht es in unserer Reihe über Design Klassiker, ihre Designer und deren Geschichten. Diesmal haben wir uns einen Künstler ausgesucht, der sowohl Stühle und Tische, als auch Leuchten kreiert. Die Rede ist von Jasper Morrison. Bekannt ist der Engländer nicht durch seine Air-Kollektion von Magis, sondern auch durch Leuchten, die der italienische Kulthersteller Flos produziert.
Ist es für Sie nicht auch einmal interessant zu wissen, wer eigentlich hinter den weltberühmten Designs steht. Welche Geschichten nicht nur der Designklassiker, sonder vielmehr seine Erfinder geschrieben haben? Aus diesem Grund haben wir uns einmal damit beschäftigt, die Designer Shin und Tomoko Azumi zu beleuchten. Berühmt sind die beiden für ihren Möbelklassiker der Lem Barhocker.
1 von 2