Jubiläumsstimmung: Große Designikonen feiern Geburtstag.
Unsere Neuheiten von blomus, more und Tojo
Von leuchtendem Orange bis hin zu kühlem Blaugrün: die Farbtrends für den Herbst
Hektik ade, hallo Entspannung: die schönsten Möbel für Lounge-Feeling zuhause.
Über die Genialität des Einfachen
Kleine Geschichte des Monoblock-Stuhls
Geschenkideen für unvergessliche Festtage.
Gegensätze ziehen sich an
Sessel und Licht für Bücherwürmer und Design-Nostalgiker
Modulare Wandregale, erweiterbare Kleiderschränke und Regale – alles mit System.
Von der Plastikflasche bis zum schnell nachwachsenden Rohstoff: Wir starten unsere Nachhaltigkeitsserie.
Große Kissen, weicher Samt und wohnliche Farben: wir machen's uns gemütlich!
Schlichter, kürzer – aber gleiche Qualität wie eh und je.
Bei jedem Fest sofort zur Stelle - praktische Servierwägen auf Rollen und tragbare Beistelltische
Nicht jede Außenbeleuchtung muss geplant und installiert werden. Wir stellen hier einige innovative Lichtideen für den Außenbereich vor, die - wenn überhaupt - nur eine Steckdose benötigen.
Gemütliche Gartenmöbel, bunte Accessoires und dezent schimmernde Lichtquellen verleihen jeder Party den letzten Schliff.
Mit unseren Gartenmöbeln kann der Sommer kommen
Farben für den Herbst – Warme Farben und viel Licht bringen uns gut durch die kalte Jahreszeit.
Die Dänen bringen Geschichte und Zukunft zusammen
Die Gewinner des German Design Award 2016
Die Magis Officina-Kollektion von Ronan und Erwan Bouroullec heint gekonnt Tradition und Moderne.
Vor ein paar Wochen erreichte uns die freudige Nachricht, dass Kartell mit drei seiner Produkte bei dem Good Design Award 2012 gewann.
Weiter geht es in unserer Reihe über Design Klassiker, ihre Designer und deren Geschichten. Diesmal haben wir uns einen Künstler ausgesucht, der sowohl Stühle und Tische, als auch Leuchten kreiert. Die Rede ist von Jasper Morrison. Bekannt ist der Engländer nicht durch seine Air-Kollektion von Magis, sondern auch durch Leuchten, die der italienische Kulthersteller Flos produziert.
Ist es für Sie nicht auch einmal interessant zu wissen, wer eigentlich hinter den weltberühmten Designs steht. Welche Geschichten nicht nur der Designklassiker, sonder vielmehr seine Erfinder geschrieben haben? Aus diesem Grund haben wir uns einmal damit beschäftigt, die Designer Shin und Tomoko Azumi zu beleuchten. Berühmt sind die beiden für ihren Möbelklassiker der Lem Barhocker.