Die inspiration des Gubi Aoyama Tisch nahm der Designer Paul Leroy von Stadtteil Aoyama in Tokio und entwarf so eine organisch geformte Skulptur, die ästhetische Qualität um Form, Licht und Funktion bereichert. mehr…
Hersteller: | Gubi |
Maße: | Ø Tischplatte 120, 130 oder 150cm |
Material: | Tischfuß Stahlblech, Tischplatte Laminat bzw. Holz |
Designer: | Paul Leroy |
Gestellform: | Standfuß |
Achtung Lieferung: | Unser Online-Versand läuft normal weiter - unter Berücksichtigung der Infektionsschutzmaßnahmen. Es kann eventuell immer noch zu Lieferverzögerungen kommen, in der Regel können wir aber wie angegeben liefern. |
Sie finden nicht Ihr gewünschtes Produkt? Wir führen alle Produkte von Gubi. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder unter info@designtolike.de - wir machen Ihnen gerne ein Angebot!
einwandfrei
Der Tisch wurde einwandfrei geliefert. Die Lieferzeit wurde eingehalten. Er sieht sehr schön aus und ist auch sehr gut verarbeitet. Empfehlung.
Der Design-Hersteller Gubi widmet sich dem zelebrieren des Lebens und setzt das Augenmerk auf die Kombination von Vergangenheit und Gegenwart. So entstehen immer wieder neue Designs welche die Sinne stimulieren und gleichzeitig aber auch einen hohen Nutzen haben. Evolution sieht Gubi als das Essenzielle, was sich in ihren Topsellern wie der Gubi Gräshoppa Stehleuchte oder der Bestlite Serie von Tischleuchten wiederspiegelt.
Die Inspiration aus der Vergangenheit, kombiniert mit hochmoderner Technologie sorgen für immer neue Prachtstücke welche weltweit Anerkennung und Gefallen finden. Neben Leuchten gibt es auch diverse Möbelstücke die dieser Philosophie folgen. Ein moderner Klassiker unter ihnen ist der Gubi Matégot Trolley, ein wahres Kultobjekt des Designs, denn hierbei handelt es sich um eine Wiederauflage des berühmten Servierwagens aus dem Jahre 1954 von Designer Mathieu Matégot.
Beschreibung
Der Gubi Aoyama Tisch wurde vom dänisch-französischen Designer Paul Leroy im Jahre 2007 entworfen. Der Aoyama Tisch erinnert dabei an eine organisch geformte Skulptur, die ästhetische Qualität um Form, Licht und Funktion bereichert. Als Inspiration dienten Leroy der Stadtteil Aoyama in Tokio, der bekannt ist für namhafte Modehäuser und excellente Restaurants.
Die fast transparente wirkende aber eigentlich schwarz gefärbte Basissäule aus lasergeschnittenem Stahlblech verleiht dem Aoyama Tisch von Gubi seine optische Leichtigkeit und charakteristische Merkmale. Das durchlässige Rahmensystem bildet die Basis für einen originellen und vielseitig einsetzbaren Esstisch der mit verschiedenen Tischplattenfinishes erhältlich ist. Obwohl der Tischfuß einen Durchmesser von 46cm bzw. 59cm aufweist, wirkt der Tisch durch die luftige Bauweise nicht klobig und findet sowohl als optisch ansprechender Esstisch sowie im Besprechungsraum im Büro Einsatz.
Der Aoyama Dining Table ist ein einfaches, funktionales Mehrzweckdesign, das allein oder in Verbindung mit zusätzlichen Tischen verwendet werden kann, die verschiedenen Tischplatten ermöglichen es ihm, in jedem Interieur zu glänzend und Akzente zu setzen. Neben disem Esstisch gehört auch ein niedrigerer Couchtisch zur Aoyama-Familie von Gubi, sie finden diese unter dem Reiter "ähnliche Produkte", in unserem Webshop oder auf Anfrage.