Mit Outdoor-Designersofas findet der Inbegriff von Entspannung jetzt auch den Weg nach draußen
Gemütlichkeit und Erholung, das sind die Begriffe, die wir mit Designer-Sofas verbinden. Mit sonnigen Stunden und lauen Abenden im Freien assoziieren wir Entspannung und Geselligkeit. Das beste dieser beiden Welten verbinden Designer Outdoor-Sofas, die mit wetterfesten Materialien und frischen Farben den Komfort eines Wohnzimmers in den Garten oder auf die Restaurant-Terrasse verlegen. Dass gerade die italienischen Möbelmanufakturen ein besonderes Händchen für die räumliche Inszenierung des Außenbereichs haben, ist beinahe selbstredend.
Das opulente Konzept des Designers Philippe Starck für das Kartell Bubble Club Sofa aus Kunststoff ist gleichermaßen ansehnlich wie bequem und dafür bereits mit dem renommierten Compasso d'Oro-Award ausgezeichnet worden. Eine solide Outdoor-Designercouch hat auch das Designhaus Driade mit seinem Driade MT2 Sofa von Designer Ron Arad anzubieten, das durch den Kontrast zwischen frischem sandweiß und kräftig leuchtenden Farben ins Auge sticht. Die geschwungene Driade Tokyo-Pop Liege des Japaners Tokujin Yoshioka scheint unter der Sonne dahin zu schmelzen und wirkt wie eine hingegossene Skulptur. Die ausladenden Formen dieser Outdoor Design-Sofas harmonieren nicht nur mit der restlichen Kartell Bubble Club-Reihe bzw. der Driade MT- oder der Driade Tokyo Pop Kollektion, sondern insbesondere auch mit anderen, eher schlichten Outdoor Designer-Möbeln.
Wie im Innenbereich sind für den Außenbereich eher klassisch gehaltene Outdoor-Designersofas oder aber richtig extravagante Exemplare erhätlich. Die kantige Linienführung des Slide Rap Sofa des Designers Karim Rashid vereint die Optik einer Sitzbank mit dem Komfort eines Sofas in stabilem Polyethylen und ist durch die vielen auffälligen Farben ein garantierter Hingucker im Garten. Statt streng geometrischem Kontrast bildet das kurvenreiche Slide Blossy Sofa mit dem passenden Sessel eine phantasievolle Adaption in der Natur vorkommender Formen und Farben. Neben einem hohen Sitzkomfort und einer reichhaltigen Farbpalette von dezent bis schrill, müssen Design Outdoorsofas vor allen Dingen widerstandsfähig und praktikabel sein. Durch abstrahierte Formen wird einerseits eine leichte Reinigung und andererseits eine hohe Kompatibilität mit anderen Outdoormöbeln erreicht. Mit Outdoor Designer-Sofas lassen sich – genau wie im Wohnzimmer – exklusive Akzente setzen oder zurückhaltende Arrangements kreieren.