Kategorien
Gartenstühle
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sobald die ersten Sonnenstrahlen zurück sind, zieht es uns nach draußen. Um auch dort bequem und ohne viel Aufwand sitzen zu können, eignen sich ergonomische und pflegeleichte Outdoor Designer-Stühle besonders gut. Eine wichtiges Kriterium ist häufig die Stapelfunktion, wodurch die Sitzmöbel im Handumdrehen verstaut werden kann.
Inspirationen von den Sommerkennern: Gartenstühle aus Italien
In puncto Designer-Gartenstühle darf natürlich Kartell nicht fehlen. Seit Jahrzehnten kooperiert das italienische Unternehmen nicht nur mit namhaften Designern, sondern ist vor allem Experte in Sachen moderner Kunststofftechnologie. Das Ergebnis sind dann markante Objekte wie der Kartell Dr. No Armlehnstuhl von Philippe Starck oder feine Strukturen wie beim gewebt wirkenden Kartell Ami Ami Stuhl oder dem Kartell Smatrik Outdoor Stuhl mit der strukturierten Sitzschale, beide von Tokujin Yoshioka.
Von transparentem Kunststoff wie beim Kartell Louis Ghost Armlehnstuhl oder dem Kartell Papyrus Stuhl von Ronan & Erwan Bouroullec bis hin zu modernen recycelten Modellen wie dem Kartell Re-Chair Stuhl – die Entwürfe von Kartell sind funktional mit gewitztem Charme.
Die italienische Manufaktur Driade setzt auf eine weiche Formensprache und frische Farben für den Outdoorbereich. Dazu gehören Objekte wie der Driade Modesty Veiled Armlehnstuhl von Italo Rota und ausdrucksstarke Klassiker wie der Driade Toy Stuhl mit Armlehne und der sanft gerundete Driade Bo Stuhl, die beide stapelbar sind.
Auch bei Driade sind inzwischen Gartenstühle aus recycelten Materialien erhältlich und zwar in der sogenannten Green Collection, zu der unter anderem der Driade Pip-e Stuhl Green Collection und der Driade Sissi Stuhl Green Collection gehören.
Mit den Designer-Stühlen für den Außenbereich der Manufaktur Magis aus Norditalien wird jede Außenfläche zur Kurzzeit-Galerie: Die schlichte, stapelbare Konstruktion des Magis Chair First Stuhl von Stefano Giovannoni ist durch den glasfaserverstärkten Kunststoff extrem widerstandsfähig, wofür er den interior innovation award 2012 gewann. Der einfach gehaltene Magis Troy Stuhl von Marcel Wanders überzeugt durch seine extrem komfortabel geformte Sitzschale und die vielen, auffälligen Farben.
Klare Linien und funktionale Designs – Gartenstühle zum Kombinieren
Pointierter Minimalismus für den Außenbereich Designer-Gartenstühle aus leichtem Aluminium wie der Jan Kurtz One Stuhl oder der abstrahierte Mobles 114 Tube Outdoor Stuhl von Eugeni Quitllet. Die extrem reduzierten Designs lassen sich vielseitig kombinieren – untereinander, aber auch mit anderen grafisch gehaltenen, minimalistischen Entwürfen.
Zwischen schlichter Ästhetik und kunstvoller Gestaltung bewegen sich auch Gartenstühle wie der Mater Ocean Stuhl aus recycelten Materialien und der kantige Fermob Cadiz Stuhl. Die klar gehaltene Formensprache bringt die architektonische Anmutung der Stühle besonders gut zur Geltung. Aber auch eher zart wirkende Stühle mit durchlässiger Sitzfläche wie der FDB Møbler M20 Teglgård Outdoor Stuhl und der auffällige Fast Forest Outdoor Stuhl, der 2010 den Red Dot Design Award gewann, sind heutzutage aus Garten, von Balkon oder Terrasse kaum mehr wegzudenken.
Stabil, witterungsbeständig und pflegeleicht – und dabei elegant und funktional: das sind die Attribute, die unsere Designer-Gartenstühle auszeichnen. Zahlreiche Formen und Farben warten nur darauf, sich auf Balkon, Terrasse oder im Garten oder in Restaurants oder Cafés zur vollen Pracht entfalten zu können.
Damit es dort auch lange bequem bleibt, bieten viele Hersteller passende Sitzkissen an und für einige Stühle aus dem Hause Kartell fertigt die Firma Hey Sign passgenaue, rutschfeste Sitzauflagen aus hochwertigem Baumwoll-Filz. Verlagern wir unseren Wohnraum mit Outdoor Design-Stühlen ins Freie!