309,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-3 Werktage
Die Tom Dixon Beat Fat LED Pendelleuchte von Tom Dixon präsentiert mit ihrer hochwertigen, eleganten Ausführung ein echtes Meisterstück, das dank seiner Form auch sehr praktisch ist.
Die Tom Dixon Beat Fat LED Pendelleuchte ist ein Teil der Beat-Kollektion, welche seinen Namen dem Lärm von Hammerschlag verdankt. Dies bezieht sich auf einen antiken Prozess der Metallverarbeitung in Indien – eine mühsame und lange Handarbeit, die trotz Schwierigkeiten ein sehr schönes Resultat ergibt. Der „dicke“ Baldachin der Tom Dixon Beat Fat LED Pendelleuchte ist aus Messing gefertigt und wird von der Außenseite pulverbeschichtet. Die Innenseite hat eine goldene Farbe zum Kontrast, was nicht nur ästhetisch sehr positiv wirkt, sondern dem Licht auf eine besonders warme Weise zu scheinen hilft.
Dank ihrer angenehmen Optik und praktischen Maße eignet sich die Tom Dixon Beat Fat LED Pendelleuchte für jedes Ambiente und jeden Einrichtungsstil. Diese Pendelleuchte hat zwar ein modernes Aussehen, symbolisiert aber zugleich eine Art Tribut zur Tradition und genau daraus entsteht ihr Charme.
| Hersteller: | Tom Dixon |
|---|---|
| Maße: | B: 24cm; H: 30,4cm |
| Material: | Messing |
| Leuchtmittel: | 1 x max. 9W (3000K, 800lm, 220-240V) – inklusive, dimmbar |
| Designer: | Tom Dixon |
| Lichtverteilung: | Licht nach unten |
| Schaltung: | extern dimmbar |
Tom Dixon wurde 2002 gegründet und ist eine britische Luxusdesignmarke, die in 90 Ländern vertreten ist und weltweit über 100 Mitarbeiter beschäftigt. Tom Dixon ist auf Möbel, Beleuchtung und Accessoires spezialisiert. Mit einer Ästhetik, die intrinsisch von den britischen Wurzeln der Marke inspiriert ist, sind die Produkte international anerkannt und geschätzt für ihren bahnbrechenden Einsatz von Materialien und Techniken.
Gründer und gleichnamiger Creative Director Tom Dixon wurde Mitte der 1980er Jahre als eigenwilliger Designer mit einer Linie geschweißter Bergungsmöbel bekannt, in Zusammenarbeit mit dem italienischen Giganten Cappellini entstand der viel beachtete „S“ Chair. In den späten 90er Jahren wurde Tom Dixon Creative Director bei Habitat, 2001 wurde er für seine Verdienste um das britische Design mit einem OBE ausgezeichnet. Dixon erhielt auch zahlreiche Design-Awards, darunter 2014 bei Maison & Objet, Paris den als „Designer of The Year“, 2019 die "London Design Medal".
Tom Dixons Design vereinen urbane, nüchterne Eleganz mit opulent glänzenden Elementen. Zu seinen bekanntesten Leuchten-Kollektionen gehört die Melt-Serie. Die asymmetrisch geformten Kugeln wirken wie geschmolzenes Glas und verleihen dem Licht eine besonders sanfte Anmutung. Die Kollektion umfasst neben Pendelleuchten auch die kabellose Tom Dixon Melt Portable LED Akkuleuchte, die vom Schreibtisch bis zum Sideboard überall ihren skulpturalen Charme versprüht.
Von den klaren Linien der Tom Dixon Beat-Leuchtenserie über die spektakulär transparenten Tom Dixon Press-Leuchten bis hin zu kunstvoll ausladenden Lichtobjekten wie der Spring LED Pendelleuchte von Tom Dixon - die Entwürfe spielen mit Kontrasten und entfalten ihre volle Wirkung erst im Zusammenspiel mit ihrer Umgebung.
Die Ästhetik bei Tom Dixon folgt den Prinzipien der Reduktion, die genügend Raum für das Material und bewusst gesetzte Details Lässt. Dazu gehört etwa die dynamische Gestaltung des Tom Dixon Slab Schreibtischs oder die industriellen Akzente des Tom Dixon Screw Cafe Beistelltischs.
Der Blick für die harmonische Verbindung von organischen Formen und geometrischen Abstraktionen, zeigt sich bei Tom Dixon auch in den eleganten Accessoires wie dem Spin Candelabra Kerzenhalter, der Bone Bowl Schale oder der silbernen Cloud Vase. Die ungewöhnlichen Stücke umgibt ein Gefühl von Unbeschwertheit, in ihrer sorgfältigen Verarbeitung und durch die hochwertigen Materialien passen sie in verschiedenste Einrichtungsstile.
Das 2007 gegründete Design Research Studio, die Design- und Innovationsagentur im Herzen von Tom Dixon, schafft weiterhin weltweit außergewöhnliche Räume. Zu den jüngsten Projekten gehörten die Neugestaltung des modernen Kreuzfahrterlebnisses für Virgin Voyages auf ihrem ersten Schiff, die Neugestaltung des Layouts und der Innenausstattung des Pullman Hotels in Bercy, der legendären Drugstore Brasserie auf den Champs-Elysees in Paris und die Gestaltung von The Manzoni in Mailand, Tom Dixons erstem Europäisches Drehkreuz, das Restaurant, Shop und Büro in einem ist.
Tom Dixons Einrichtung für Innenarchitektur, Design Research Studio, konzipiert die Innen- und Außenräume von morgen.Sie pflegt ein schnell wachsendes internationales Portfolio, das von Gastronomie und Einzelhandel bis hin zu Coworking Spaces und monumentalen Komplexen reicht.
1 Bewertung
Immer wieder sehr gerne.
Eine wunderbare Lampe. Tolles Stück. Super schnelle Liegerung. Top
- Versandkostenfrei ab €50 (D/AT)
- Vorkassenskonto
- Paypal, Rechnung, Ratenkauf uvm.