Sonnenliegen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Die wärmende Sonne auf der Haut und ein kühles Getränk in der Hand – das ist der Inbegriff von Sommer. Für die perfekte Entspannung gibt es eine Vielzahl an Designer-Sonnenliegen mit funktionalen Details, die nicht nur Terrasse und Garten optisch aufwerten, sondern auch durch hochwertige Materialien und ergonomische Konstruktion begeistern.
Die Profi-Sonnenanbeter: Verstellbare Liegestühle und Sonnenliegen
Zu den Spezialisten im Bereich Sonnenliegen gehört unter anderem das schwäbische Unternehmen Jan Kurtz. Zu den bekanntesten gehört die ursprünglich aus Norditalien stammende Fiam Amigo-Serie, die seit über 30 Jahren in der Manufaktur hergestellt wird. Die schlanken Liegestühle, wie zum Beispiel die Jan Kurtz Fiam Amigo Dreibeinliege mit Armlehne oder die Jan Kurtz Fiam Samba Terrassenliege.
Auch Sonnenanbeter brauchen aber ein bisschen Schatten, vor allem für den Kopf. Und wenn der durch Blätter- oder Hausdach nicht vorhanden ist, schaffen wir ihn beispielsweise mit der Jan Kurtz Fiam Amigo Fourty Sun Dreibeinliege mit Sonnendach oder der Jan Kurtz Fiam Amigo Big Fifty Dreibeinliege einfach selber. Die hochwertigen wetterfesten und UV-beständigen Stoffe in Kombination mit den leichten Aluminiumstrukturen sind ideal für einen langen Sommer im Freien: Schnell aufgebaut und genauso schnell wieder zusammengeklappt und verstaut.
Urlaubsflair: Schmale Sonnenliegen für überall
Auch im bayerischen Stephanskirchen entstehen bei Weishäupl neben Gartenmöbeln und Sonnenschirmen auch hochwertige Liegestühle. So zum Beispiel die Weishäupl Prato Liege mit Teaklatten, die an einer Seite mit Rollen ausgestattet und so ganz leicht zu bewegen ist. Freunde des Minimalismus können beispielsweise auf die stapelbare Weishäpl Balcony Liege mit strapazierfähigem Kunststoffgewebe und schmalem Aluminiumgestell zurückgreifen: Am Ende des Tages ist sie im Handumdrehen wieder verstaut und gibt den Blick frei auf eine aufgeräumte Terrasse.
Richtiges Küstenfeeling kommt wiederum mit zierlichen Liegen wie der Normann Copenhagen Vig Chaiselongue von Simon Legald oder der Fermob Alizè Sonnenliege von Pascal Mourgue auf. Das zeitgenössische reduzierte Design lässt die Liegen fast schwebend wirken und lässt sich mühelos mit jedem anderen Gartenmobiliar kombinieren. Das gleiche gilt für die emu Yard 504 Liege von Stefan Diez, deren elastisches Gurtgeflecht für besonderen Liegekomfort sorgt und deren schlichte Farbgebung viel Raum für eigene Ideen lässt.
Egal, ob zeitlos-schlicht oder farbenfroh: Designer-Sonnenliegen verwandeln Terrasse oder Garten in stilvollen Oase der Entspannung. Da kommt gar nicht erst Fernweh auf!