439,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der Lapalma Ryo Hocker / Stehhilfe ist ein höhenverstellbarer, leicht schwingender Hocker - mehr Stehhilfe als Sitzmöbel und so eine echte Arbeitshilfe. Designer Enzo Berti entwarf diese flexibel einsetzbare Sitzgelegenheit, die sich durch ihre besondere Konstruktion stets in einer ergonomischen, leicht schwingenden Position befindet.
Die Bodenplatte sowie die Basis des Lapalma Ryo Hocker / Stehhilfe besteht aus stabilem Metall, auf dem eine schmale Sitzfläche aus hochwertigem Holz in verschiedenen Ausführungen befestigt ist. Durch die leichte Rundung auf der Unterseite der Basis bleibt der Hocker immer in einer dynamischen Bewegung, wodurch er sich hervorragend für Warteräume oder Arbeitsplätze eignet. Die Höhenverstellbarkeit des Lapalma Ryo Hocker / Stehhilfe erfolgt mittels eines Gasdruck-Mechanismus, der über einen Hebel unterhalb des Sitzes aktiviert wird.
Der Lapalma Ryo Hocker / Stehhilfe wirkt fast wie eine traditionelle, ethnische Skulptur und fällt sofort ins Auge. Sein hoher Sitzkomfort und die rückenschonende, ergonomische Konstruktion machen diesen Hocker zum idealen Sitzmöbel für alle Räume, in denen Flexibilität gefragt ist.
Hersteller: | Lapalma |
---|---|
Maße: | B 40cm; T Basis: 30cm; höhenverstellbar 61-73cm |
Material: | Metall; Holz |
Designer: | Enzo Berti |
Eigenschaft: | höhenverstellbar |
Gestellform: | Standfuß |
Firmensitz Hersteller: | italienischer Hersteller |
Nachhaltigkeit: | FSC zertifiziert |
Lapalma: Italienisches Design mit klaren Linien und hoher Funktionalität
Der italienische Möbelhersteller Lapalma steht für zeitloses Design, das Funktionalität und Ästhetik auf beeindruckende Weise vereint. Seit der Gründung im Jahr 1978 durch die Brüder Dario und Romano Marcato hat sich Lapalma mit modernen Möbelstücken und Einrichtungsgegenständen einen Namen gemacht, bei denen der Schwerpunkt auf klaren Linien und einem klassisch-schlichten Design liegt. Der Sitz des Unternehmens befindet sich im norditalienischen Cadoneghe, in der Provinz Padua, wo jedes Möbelstück mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail entworfen und hergestellt wird.
Qualität und Nachhaltigkeit als Kernphilosophie
Qualität und Nachhaltigkeit prägen die Philosophie von Lapalma-Möbel. Das Lapalma-Sortiment umfasst in erster Linie hochwertige Möbel und Einrichtungsgegenstände aus klassischen Materialien wie Holz, Metall, Laminat und Glas, die sich trotz modernem Design stets durch eine klare Linienführung und Proportionierung auszeichnen. An den Möbellinien des Labels waren in der Vergangenheit renommierte Designer wie Enzo Berti, Takashi Shinozaki sowie Shin und Tomoko Azumi beteiligt, die unter anderem den mehrfach preisgekrönten und höhenverstellbaren Lem Barhocker, der für seine einzigartige Sitzfläche und das Kufengestell bekannt ist, entworfen haben. Auch die neue Lapalma Kai Barhocker Serie stammt von diesen Designern. Innenarchitekt und Designer Romano Marcato, einer der Unternehmensgründer, ist ebenfalls aktiv am Designprozess beteiligt. Von ihm stammen unter anderem die Serien Aria, Brio und Brunch sowie weitere Stuhl- und Tischserien. Diese Kreationen von Lapalma wurden immer wieder mit renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter der englische International Interior Design Award und der japanische Good Design Award. Besonders gelungen sind auch die höhenverstellbaren Lapalma Thin Barhocker vom Designer Karri Monni, die Stil und Design perfekt vereinen.
Moderne Wohnkultur mit Lapalma: Klassisches Design und innovative Details
Das klassische Design von Lapalma ist vor allem für die Stühle, Barhocker und Tische (Couchtische, Beistelltische etc.) charakteristisch, die einen Großteil der Kollektion ausmachen. Die klare Linie von Lapalma zieht sich aber auch durch die ergänzenden Accessoires des Labels. Dabei zeichnen sich die einzelnen Stücke trotz minimalistischem Design immer wieder durch innovative Details aus, die Kreationen wie dem Lapalma Lem Barhocker, dessen Sitzfläche um 360° drehbar ist, zu zahlreichen Design- und Innovationsauszeichnungen verholfen haben. Weitere nennenswerte Produkte sind die Lapalma Miunn Stühle, die Lapalma Seela Stühle und der Brio Bistrotisch, der Auki Outdoor Lounge-Beistelltisch oder der Panco 180 Tresentisch.
Innovatives Design: Barhocker, Tische und mehr
Das klassische Design von Lapalma zeigt sich besonders in den ikonischen Barhockern und Tischen des Unternehmens. Der Lem Barhocker ist ein perfektes Beispiel für die gelungene Verbindung von Innovation und Ästhetik. Der höhenverstellbare Hocker ist bekannt für seine einzigartige Sitzfläche und das stilvolle Kufengestell, was ihm zahlreiche Design- und Innovationsauszeichnungen eingebracht hat.
Auch der Lapalma Brunch Tresentisch besticht durch sein elegantes und funktionales Design, das sich perfekt für moderne Küchen und Bars eignet. Diese Kombination aus Stil und Funktionalität findet sich auch im Panco Outdoor-Tisch, der robust genug für den Einsatz im Freien ist, ohne dabei auf Ästhetik zu verzichten.
Moderne Wohnkultur: Möbel für Innen und Außen
Lapalma bietet eine breite Palette an Möbeln für den Innen- und Außenbereich, die durch ihre Schlichtheit und Funktionalität überzeugen. Der Fedra Stuhl und der Kipu Outdoor-Hocker sind nur einige Beispiele für die Vielseitigkeit der Lapalma-Möbel. Diese Stücke fügen sich nahtlos in verschiedene Umgebungen ein und bieten gleichzeitig Komfort und Langlebigkeit.
Besonders hervorzuheben ist der Stehtisch Rechteckig von Lapalma, der mit seiner klaren, rechteckigen Form ein modernes Statement in jedem Raum setzt. Diese Art von Möbeln ist ideal für Büros, Lounges und andere öffentliche Bereiche, in denen sowohl Funktionalität als auch ein ansprechendes Design gefragt sind.
Kooperation mit renommierten Designern
Die Erfolgsgeschichte von Lapalma wäre ohne die Zusammenarbeit mit renommierten Designern nicht möglich gewesen. Namen wie Enzo Berti, Takashi Shinozaki sowie Shin und Tomoko Azumi haben dazu beigetragen, die einzigartigen Möbelstücke von Lapalma zu entwerfen. Besonders hervorzuheben sind die Kollektionen, die gemeinsam mit Romano Marcato, einem der Gründer des Unternehmens, entwickelt wurden. Zu diesen Kollektionen gehören unter anderem die Serien Aria, Brio, Brunch und Kai, die für ihre innovative Ästhetik und Funktionalität bekannt sind.
Internationaler Erfolg und Auszeichnungen
Lapalma hat sich nicht nur auf dem heimischen Markt, sondern auch international einen Namen gemacht. Die Möbel des Unternehmens sind regelmäßig auf bedeutenden Messen wie der Internationalen Möbelmesse in Köln und der Messe Mailand vertreten. Darüber hinaus wurde Lapalma mit zahlreichen renommierten Designpreisen ausgezeichnet, darunter der englische International Interior Design Award und der japanische Good Design Award. Diese Anerkennungen unterstreichen die Qualität und das innovative Design, das Lapalma zu einem der führenden Hersteller von modernen Möbeln gemacht hat.
Lapalma: Zeitloses Design für jeden Raum
Ob im privaten Wohnbereich, in der Gastronomie oder im Büro – die Möbel von Lapalma überzeugen durch ihre schlichte Eleganz, ihre hohe Funktionalität und ihre Langlebigkeit. Ob Tisch, Barhocker, Stuhl oder Outdoor-Tisch – Lapalma bietet für jeden Geschmack und jede Umgebung das passende Möbelstück.
Achtung Lieferung: | Aufgrund der anstehenden Sommerferien, in denen der Hersteller geschlossen hat, verlängert sich die angegebene Standard-Lieferzeit um ca. 3-4 Wochen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. |
---|
- Versandkostenfrei ab €50 (D/AT)
- Vorkassenskonto
- Paypal, Rechnung, Ratenkauf uvm.