249,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-3 Werktage
Minimalistisches Design für innen und außen
Klarheit, Geradlinigkeit und funktionale Schönheit prägen den Charakter des Lux Hockers von Jan Kurtz. Er ist ein Möbelstück, das sich bewusst zurücknimmt und gerade dadurch beeindruckt. Sein Gestell aus geschliffenem Edelstahl bildet eine stabile Basis, die zugleich eine filigrane Leichtigkeit ausstrahlt. Die Sitzfläche oder Ablage besteht aus präzise gearbeiteten Leisten aus hochwertigem Holz, die durch ihre natürliche Struktur Wärme und Lebendigkeit in das klare Design bringen.
Ob im Wohnzimmer, auf der Terrasse oder im Wintergarten – der Hocker passt sich mühelos an verschiedene Umgebungen an. Seine reduzierte Form macht ihn zu einem universellen Begleiter, der sowohl einzeln als auch in Kombination mit weiteren Elementen der Lux-Serie überzeugt.
Vielseitigkeit, die begeistert
Der Lux Hocker ist weit mehr als ein einfacher Sitzplatz. Er kann flexibel genutzt werden: als zusätzliche Sitzgelegenheit, als Beistelltisch neben einem Lounge-Sessel oder als praktische Ablage im Eingangsbereich. Dank seiner robusten Materialien ist er ebenso für den Innenbereich geeignet wie für den Einsatz im Freien.
Mit seiner kompakten Größe lässt er sich leicht umstellen und dort platzieren, wo er gerade gebraucht wird. Damit ist er die perfekte Lösung für spontane Begegnungen, gesellige Abende oder Momente der Entspannung. Wer ein Möbel sucht, das Funktionalität mit schlichter Eleganz verbindet, findet im Lux Hocker den idealen Partner.
Handwerkliche Präzision und Qualität
Jan Kurtz steht für Möbel, die in ihrer Verarbeitung ebenso überzeugen wie in ihrem Design. Beim Lux Hocker zeigt sich dies in jedem Detail: Die sorgfältig geschliffene Oberfläche des Edelstahlgestells, die exakt gearbeiteten Holzleisten und die präzise Verbindung der Materialien ergeben ein harmonisches Ganzes.
Die Konstruktion ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Edelstahl sorgt für Stabilität und Korrosionsbeständigkeit, während das hochwertige Holz durch seine natürliche Härte und Widerstandsfähigkeit besticht. Selbst bei regelmäßiger Nutzung und wechselnden Einsatzorten bleibt der Hocker formstabil und schön.
Eine Einladung zum bewussten Wohnen
Möbelstücke wie der Lux Hocker sind Ausdruck einer Haltung: Weniger, aber besser. Er bringt Ruhe in Räume, weil er auf überflüssige Ornamente verzichtet und stattdessen das Wesentliche betont. Gleichzeitig lädt er dazu ein, Wohnbereiche flexibel und kreativ zu gestalten.
Wer sein Zuhause bewusst einrichtet und Wert auf klare Formen legt, wird die Wirkung dieses Hockers sofort erkennen. Er schafft eine Atmosphäre von Leichtigkeit und Natürlichkeit, die sowohl zum modernen Loft als auch zum gemütlichen Landhaus passt.
Funktion trifft auf Ästhetik
Die Kombination von Edelstahl und Holz erzeugt einen reizvollen Kontrast, der das Auge anspricht und die Sinne anspricht. Während das Metall für kühle Eleganz steht, bringt das Holz eine warme, organische Note ein. Zusammen entsteht ein Möbel, das gleichermaßen funktional wie ästhetisch ist.
Die glatte Oberfläche des Gestells reflektiert das Licht subtil, während die Struktur des Holzes Tiefe und Charakter verleiht. Diese Balance macht den Lux Hocker zu einem Blickfang, der dennoch nie aufdringlich wirkt.
Ein Möbelstück für jede Situation
Der Lux Hocker ist nicht an einen festen Zweck gebunden. Er kann Teil einer Lounge-Gruppe sein, als Solitär in einer Leseecke stehen oder bei Bedarf als Beistelltisch neben dem Sofa dienen. Durch sein zeitloses Design bleibt er unabhängig von Trends und lässt sich mit nahezu jedem Stil kombinieren.
Auch im Outdoor-Bereich überzeugt er. Auf Balkon oder Terrasse fügt er sich harmonisch in die Umgebung ein und bietet genau die Flexibilität, die man in entspannten Momenten sucht. Wer Gäste empfängt, kann ihn spontan als zusätzlichen Sitzplatz nutzen.
Nachhaltigkeit durch Beständigkeit
Ein Möbelstück, das lange Freude bereitet, ist auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Der Lux Hocker von Jan Kurtz ist so gestaltet, dass er über viele Jahre hinweg genutzt werden kann, ohne an Qualität oder Schönheit zu verlieren. Seine robusten Materialien und die sorgfältige Verarbeitung machen ihn zu einer Investition in Beständigkeit.
Anstatt schnell ersetzt zu werden, begleitet er über lange Zeiträume und passt sich immer wieder neuen Wohnsituationen an. Damit erfüllt er den Anspruch an nachhaltiges Wohnen auf elegante Weise.
Fazit – Stilvolle Klarheit in kompaktem Format
Der Jan Kurtz Lux Hocker ist ein Paradebeispiel für die gelungene Verbindung von Design, Funktion und Qualität. Er überzeugt durch seine klaren Linien, seine flexible Nutzung und seine hochwertige Verarbeitung. Ob als Sitzplatz, Beistelltisch oder Ablagefläche – er bereichert jeden Raum und jeden Moment.
Mit ihm zieht ein Stück zeitlose Eleganz ein, das gleichermaßen praktisch wie schön ist. Der Lux Hocker zeigt, dass wahre Stärke in der Einfachheit liegt, und wird so zu einem unverzichtbaren Element für alle, die bewusst wohnen und Wert auf hochwertige Gestaltung legen.
Hersteller: | Jan Kurtz |
---|---|
Maße: | H: 45cm, B: 45cm, T: 45cm |
Material: | zertifiziertes Teakholz |
Jan Kurtz: Design, das Funktionalität und Stil vereint
Die Marke Jan Kurtz steht für Möbel und Accessoires, die Charakter und Individualität verkörpern. Seit der Gründung in Affalterbach hat sich Jan Kurtz auf die Schaffung von Designs konzentriert, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch praktisch sind. Jedes Stück wird aus ausgewählten, natürlichen Materialien gefertigt, die überwiegend in Europa produziert und verarbeitet werden. Diese Hingabe zur Qualität und zum Detail macht jedes Möbelstück von Jan Kurtz zu einem Unikat – eine perfekte Kombination aus Hochwertigkeit und innovativem Design.
Outdoor-Möbel von Jan Kurtz: Stilvoller Komfort im Freien
Jan Kurtz legt besonderes Augenmerk auf Outdoor-Möbel, die nicht nur langlebig, sondern auch stilvoll und funktional sind. Die Jan Kurtz Sonnenliege aus der Sonoma-Serie und die Luxury Liege sind Paradebeispiele für die Verbindung von Eleganz und Komfort. Sie sind aus wetterfesten Materialien gefertigt, die auch bei wechselnden Witterungsbedingungen ihre Qualität behalten.
Ein weiteres Highlight ist der Jan Kurtz Deckchair, der durch seine robuste Konstruktion und das zeitlose Design überzeugt. Ideal für entspannte Stunden im Garten oder auf der Terrasse. Dazu passt der Jan Kurtz Hocker, der als praktische Sitzgelegenheit oder Beistelltisch fungieren kann.
Entspannen am Pool: Schwimmkissen und mehr
Für unbeschwerte Momente am Pool bietet Jan Kurtz das Schwimmkissen Pool an. Das bequeme Kissen ist ideal zum Relaxen auf dem Wasser und ergänzt perfekt das Outdoor-Programm von Jan Kurtz. Dank robuster Materialien ist es langlebig und bleibt auch bei intensiver Nutzung formstabil.
Individuelles Design für den Innenbereich
Auch für den Innenbereich bietet Jan Kurtz eine Vielzahl von Möbelstücken, die sich durch klare Linien und hochwertige Materialien auszeichnen. Der Jan Kurtz Schuhschrank ist ein perfektes Beispiel für die Verschmelzung von Funktionalität und Ästhetik. Mit seinem schlanken Design fügt er sich nahtlos in jeden Raum ein und bietet gleichzeitig ausreichend Stauraum für Schuhe.
Für den Essbereich bietet Jan Kurtz den eleganten Jan Kurtz Barhocker, der sowohl an der Hausbar als auch an einem Küchentresen eine gute Figur macht. Seine hochwertige Verarbeitung und das minimalistische Design machen ihn zu einem echten Hingucker.
Flexible Möbel für Gäste und spontane Anlässe
Wenn es um Flexibilität geht, ist die Jan Kurtz Gästematratze eine ausgezeichnete Wahl. Sie lässt sich leicht verstauen und bietet Gästen dennoch höchsten Schlafkomfort. Ein weiteres funktionales Highlight ist der Fiam Aria Tisch, der sich für spontane Treffen im Garten oder im Innenbereich bestens eignet.
Kooperation mit FIAM: Perfekte Symbiose aus Design und Funktionalität
Jan Kurtz arbeitet eng mit dem italienischen Möbelhersteller FIAM zusammen, um exklusive Outdoor-Möbel zu kreieren. Die Fiam Samba Terrassenliege und der Fiam Stuhl vereinen italienisches Design mit deutscher Präzision. Diese Möbelstücke sind ideal für alle, die Wert auf Stil und Langlebigkeit legen.
Vielseitigkeit und Flexibilität: Teak City und Suka
Der Teak City Klapptisch von Jan Kurtz bietet maximale Flexibilität für kleine Räume und Balkone. Er lässt sich leicht zusammenklappen und verstauen, ohne auf Stil zu verzichten. Ergänzend dazu bietet der Suka Outdoor Stuhl eine moderne Sitzgelegenheit, die sich perfekt in jeden Outdoor-Bereich einfügt.
Jan Kurtz: Qualität und Design, die begeistern
Ob für den Innen- oder Außenbereich, die Möbel von Jan Kurtz zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihr durchdachtes Design aus. Jedes Produkt ist ein Beweis für das Engagement der Marke, zeitlose Möbel zu schaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
- Versandkostenfrei ab €50 (D/AT)
- Vorkassenskonto
- Paypal, Rechnung, Ratenkauf uvm.