









































1.055,36 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-3 Werktage
Die Flos Emi Stehleuchte, entworfen von Erwan Bouroullec im Jahr 2023, revolutioniert das traditionelle Lichtkonzept durch ihre einzigartige, dreieckige Formgebung und die Verwendung modernster Technologien. Diese Stehleuchte ist nicht nur ein Leuchtobjekt, sondern auch ein Ausdruck moderner Wohnkultur und Technik.
Die Emi Stehleuchte zeichnet sich durch ihr minimalistisches Design aus, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Durch die Anwendung von Flos' patentierter Anti-Blend-Optik, welche die Lichtquellen unsichtbar macht, ermöglicht die Lampe eine hochgradig angenehme Beleuchtung ohne störende Lichteffekte. Dies schafft ein paradoxes Erlebnis: Licht, das fast zu schweben scheint. Die technische Raffinesse setzt sich in der Fähigkeit zur Dimmung und Lichtkontrolle fort. Nutzer können die Intensität durch Berühren des Ständers intuitiv regulieren, wobei die letzte eingestellte Intensität beim Wiedereinschalten erhalten bleibt.
Ein herausragendes Merkmal der Flos Emi Stehleuchte ist ihr innovatives Ein- und Ausschaltsystem sowie das intuitive Dimmverfahren, das eine nahtlose Anpassung der Lichtintensität ermöglicht. Mit dem integrierten Touch-Schalter kann die Lampe durch einfaches, kurzes Drücken am mittlerem Stab ein- oder ausgeschaltet werden. Ist die Leuchte ausgeschaltet, genügt ein Druck, um sie auf die zuletzt eingestellte Helligkeit zu bringen. Bei eingeschaltetem Zustand schaltet ein weiterer Druck die Emi wieder aus.
Für eine präzisere Kontrolle der Beleuchtungsstärke ermöglicht die Emi Stehleuchte auch eine graduelle Dimmung. Durch das Halten des Stabes kann die Lichtintensität bis zu 100% erhöht oder bis auf 1% verringert werden. Diese Funktion ist besonders benutzerfreundlich, da die Lampe nach Erreichen der Maximal- oder Minimalintensität durch ein zweifaches Blinken signalisiert, dass die Einstellung vollzogen ist. Dieses raffinierte Design bietet nicht nur optische Qualität, sondern auch benutzerorientierte Flexibilität und Komfort
Darüber hinaus spiegelt die Lampe die Werte von Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit wider. Die Hauptkomponenten der Emi Stehleuchte sind aus recycelbaren Materialien wie Aluminium gefertigt und kommen ohne den Einsatz von Klebstoffen oder Schweißverfahren aus. Diese Designmerkmale erleichtern nicht nur die Demontage und Wiederverwendung der Einzelteile am Ende der Lebensdauer, eine einfachere Reparatur, sondern unterstützen auch eine umweltfreundliche Entsorgung und Recycling.
Die Flos Emi Stehleuchte ist daher mehr als nur eine Lichtquelle; sie ist eine Investition in Design, die sowohl ästhetische als auch funktionale Bedürfnisse befriedigt und gleichzeitig umweltbewusstes Handeln unterstützt. Ihre technologische und formale Innovation macht sie zu einem herausragenden Beispiel für modernes Design, das sowohl in privaten Wohnbereichen als auch in Gastgewerbeumgebungen eine Bereicherung darstellt.
Hersteller: | Flos |
---|---|
Maße: | H 170cm |
Material: | Aluminium, Polycarbonat |
Leuchtmittel: | 49,5W LED (Upligh 3726 lm / Downlight 1116 lm, 2700 K) - inklusive, dimmbar |
Designer: | Erwan Bouroullec |
Firmensitz Hersteller: | italienischer Hersteller |
Lichtverteilung: | Licht nach oben und unten, Licht nach unten, Licht nach oben |
Schaltung: | Dimmer integriert |
Innovative Beleuchtung von Flos: Ikonische Designs für jeden Raum
Von Südtirol in die weite Welt: Flos ist ein international renommierter Designhersteller aus Meran. Die wegweisenden Innovationen, die seit der Gründung im Jahr 1962 aus dem italienischen Beleuchtungsunternehmen kommen, zieren zahllose öffentliche und private Räume sowie Designausstellungen in aller Welt.
Über die Grenzen des Existenten: Flos Arco, Foglio und Taccia
Von Flos stammt beispielsweise die erste Bogenleuchte ihrer Art: Die Flos Arco. Mit ihr revolutionierten die Brüder Achille und Pier Giacomo Castiglioni die Möglichkeiten der Innenraumgestaltung, da Beleuchtung von oben nunmehr völlig anders erfolgen konnte. Zu den Ikonen der ersten Stunde gehören auch so kühne Entwürfe wie die Flos Taccia Tischleuchte von 1962, die inzwischen neben der klasssichen Glasversion auch als Kunststoff-Modell und kleinere Taccia Small Tischleuhte / Bodenleuchte erhältlich ist, sowie die Flos Foglio Wandleuchte von Tobia Scarpa.
Kollaborationen zwischen Flos und den kreativsten Köpfen der Welt
Eines der Erfolgsrezepte von Flos ist ihre Experimentierfreude – sowohl in Bezug auf Materialien als auch im Zusammenbringen verschiedener Einflüsse. In Zusammenarbeit mit Jasper Morrison entstand die beispielsweise die schlichte Kollektion Glo-Ball aus mundgeblasenem Opalglas, die Flos KTribe-Leuchtenserie von Philippe Starck aus Kunststoff oder den Flos Ray-Leuchten von Rodolfo Dordoni aus Stahl und spritzgegossenem Nylon. Im Laufe der Jahre kamen neue Herausforderungen, aber auch neue Technologien hinzu und mit ihnen entstanden so minimalistische Lichtquellen wie die Flos Tab F Stehleuchte und die Tab T Tischleuchte von Edward Barber & Jay Osgerby oder aber Designobjekte wie die Flos Aim Pendelleuchten von Ronan & Erwan Bouroullec
Licht als Erlebnis: Skygarden und IC Lights
Aber auch kunstvolle Klassiker des italienischen Leuchtendesigns stammen aus dem Hause Flos, wie beispielsweise die Skygarden-Kollektion von Marcel Wanders, deren Kuppel mit mechanisch bearbeitetem Gipsguss ausgekleidet ist und an die Stuckelemente in Altbauwohnungen angelehnt ist. Eine optische Überraschung ist auch die Flos IC Lights-Serie von Michael Anastassiades und ihr scheinbar schwebender Leuchtenkorpus aus mundgeblasenem Milchglas, der versetzt an einer Metallstange befestigt ist und wie ein abstraktes Kunstwerk im Raum ruht.
Stimmungsvolles Licht und beeindruckende Funktionalität in zeitloser Ästhetik und mit italienischer Finesse: Flos hat sich seinen Ruf für herausragende Lichtkreationen in der Welt de Designerleuchten gesichert. Dennoch bleibt das Unternehmen seinen Anfängen treu: Stets auf der Suche nach Neuem und ungewöhnlichen Wegen, das Potenzial von Licht voll auszuschöpfen.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden