Raum ist in der kleinsten Hütte – Multifunktionsmöbel
Modernes Wohnen ist flexibles Wohnen. Wir werden gerade in Großstädten räumlich zunehmend beschränkt, der Trend geht zum Mikro-Appartement. Gleichzeitig wollen wir auch beruflich anpassungsfähig und in der Lage sein, unkompliziert umziehen oder auch von zuhause aus arbeiten zu können. Da ist es nur zu gut, wenn das Mobiliar sich als ebenso wandelbar erweist. Gerade deutsche Designhäuser haben sich in den letzten Jahren im Sektor funktionale und modulare Designermöbel besonders hervorgetan, wir präsentieren hier einige Klassiker und technisch ausgeklügelte Neuheiten.
Klappen und Zusammenschieben
Kleine Flure oder verwinkelte Eingangsbereiche sind generell keine Seltenheit. Also nutzen wir einfach die Wände, die Raumhöhe und jede noch so enge Nische.

Geradlinige Designer-Garderoben wie die Authentics Wardrope Garderobe oder die klappbare Ambivalenz Fläpps Hillhäng Garderobe von Malte Grieb nehmen nicht nur kaum Platz weg, sondern lassen den Raum durch ihr minimalistisch-funktionales Design offener wirken. Mit stapelbaren und erweiterbaren Regalen wie dem Tojo Stap Regalsystem des Designerteams eigenwert zum Zusammenstecken lässt sich wiederum die Höhe des Eingangsbereichs nutzen. Und durch die einfachen Steck-Systeme können diese Designer-Regale auch jederzeit in ein anderes Zimmer umziehen.

Selbst in der klassischen Einzimmerwohnung findet auf geringstem Raum das gesamte Leben statt. Innovative Designermöbel und Kleinmöbel machen es möglich. Die Müller Möbelwerkstätten Stapelliege von Designer Rolf Heide wird tagsüber - versehen mit den passenden Kissen - zur Couch umfunktioniert und das Tojo V Bett wird einfach wie eine Zieharmonika zusammen geschoben. Designer-Kleinmöbel wie der müller möbelfabrikation R 107N Rollwagen mit seiner praktischen Klapptür oder der Tojo Freund Beistelltisch von Dirk Frömchen werden beiseite gerollt und das Schlafzimmer ist zum Wohnraum geworden.
Ein Möbelstück, viele Möglichkeiten

Jetzt ist Platz genug, um den Weishäupl Balcony Klapptisch aufzuklappen und gemütlich zu frühstücken oder mit Freunden einen geselligen Abend zu verbringen. Der Tisch ist auch mit strapazierfähiger Laminatoberfläche erhältlich und kann so gleichzeitig Ess- und Arbeitstisch sein.
Apropos: auch auf einen Arbeitsplatz muss man dank moderner Möbelkonzepte in kleinen Appartements nicht mehr verzichten. Um dennoch eine Trennung von Wohnen und Arbeiten zu schaffen, sind diese meist aufs Höchste puristisch gestaltet und mit praktischen Klappmechanismen versehen. Der Müller Möbelwerkstätten Flatmate Sekretär von Michael Hilgers beispielsweise verschmilzt nach getaner Arbeit fast mit der Wand und der müller möbelfabrikation PS08 Sekretär verwandelt sich in einen Konsolentisch.

In kleinen Appartements sind natürlich auch praktische, multifunktionale Sitzgelegenheiten wichtig. Der Tojo Cube Nachttisch ist Beistelltisch und Hocker in Einem, in der Müller Möbelwerkstätten Flai Stauraumbank von kaschkasch verschwinden die Habseligkeiten hinter einer Klapptür und es ist nur noch eine elegante Sitzbank zu sehen und der Ambivalenz Fläpps Klappstuhl kann, wenn er nicht benötigt wird, dekorativ an die Wand gelehnt werden.
Es gibt viele Möglichkeiten, kleine Zimmer und Wohnungen effizienter zu nutzen. Mit funktional-minimalistischen Designermöbeln lassen sich individuelle Raumkonzepte auch dann realisieren, wenn man nicht auf zwei Stockwerken wohnt. Klappen und Stapeln ist die Devise! So werden auch 20 Quadratmeter zu einem kleinen Palast mit vielen Zimmern.