Kartell gewinnt Good Design Award
Vor ein paar Wochen erreichte uns die freudige Nachricht, dass Kartell mit drei seiner Produkte bei dem Good Design Award 2012 gewann. Dass Kartell einen Good Design Award gewinnt, ist keine Seltenheit. Durch die Kollaborationen mit den berühmten Künstlern wie beispielsweise Philippe Starck, Piero Lissoni und Eugen Quitllet gewann der italienische Hersteller schon so machen Award und hinterlässt so ein prägendes Beispiel in der Design-Welt.
Der Good Design Award aus Amerika wird jährlich von dem Chicago Athenaeum – Museum of Architecture and Design in Zusammenarbeit mit The European Center for Architecture Art Design and Urban Studies verliehen. Insgesamt gibt es mehr als 20 Kategorien, darunter auch die Sparte Möbel und Leuchten. Gegründet hat sich das Label 1950 um aufstrebende Designer und Hersteller eine Plattform und Anerkennung zu geben. Über die Jahre hat sich der Good Design Award zu dem wichtigsten Preis der Design-Welt etabliert und wird jedes Jahr mit Hochspannung erwartet.

Zu den diesjährigen Preisträgern gehören unter anderem der Audrey Stuhl, der Invisible Table und der Miss Less Stuhl von Kartell. Der Kartell Audrey Stuhl von Piero Lissoni ist mit seinen klaren Linien vielseitig einsetzbar, dank der Kombination aus Kunststoff und Aluminium ist er sowohl für den Wohnbereich, als auch für den Garten bzw. Terrasse geeignet. Das Zweite mit dem Good Design Award ausgezeichnete Produkt ist der skulpturale Kartell Miss Less Stuhl von Designer Philippe Starck und last but not least wurde der transparente Kartell Invisible Table ausgezeichnet. Der scheinbar unsichtbare Tisch von Tokujin Yoshioka wird aus einem Block Kunststoff gefertigt, ist robust und dank der klaren Form für jedes Ambiente geeignet.
Da der italienische Leuchten- und Möbelhersteller auch in der Vergangenheit bei den internationalen Design-Juries erfolgreich war, zeigen Produkte wie der Masters Stuhl und der Mr. Impossible. Beide Stühle wurden in den letzten Jahren auch mit dem Good Design Award aus Chicago ausgezeichnet. Wir wollen Kartell an dieser Stelle noch einmal gratulieren und hoffen auf eine erfolgreiche Zukunft mit weiteren Awards und vielen neuen Produkten.