• Vorkassenskonto
  • Versandkostenfrei ab 50€
  • Für Newsletteranmeldung 10€
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Lumina Tia 600 Pendelleuchte

Die Lumina Tia 600 Pendelleuchte verkörpert modernes minimalistisches Design vereint mit den letzten Technologien.  mehr…

Lumina Farbe:

Lumina Schaltung:

Lumina Lichtfarbe:

UVP: 1.773,00 €
1.648,00 € * 7 % gespart
Bei Vorkasse -5%: 1.565,60 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 4 Wochen

  • 15036
  • <p>Ø Baldachin 17,5cm, Ø Schirm 60cm<br>Kabellänge max. 300cm</p>
  • <p>Aluminium</p>
D+ Jetzt kaufen und Designermeilen sichern
Die Lumina Tia 600 Pendelleuchte ist eine Neuheit des weltberühmten londoner Architekturbüros... mehr
Hersteller: Lumina
Maße:

Ø Baldachin 17,5cm, Ø Schirm 60cm
Kabellänge max. 300cm

Material:

Aluminium

Leuchtmittel:

1x 25W LED 2700K (1168 lm) / 3000K (1216 lm), CRI 97 – inklusive, dimmbar

Designer: Foster + Partners
Nachhaltigkeit: Schadstoffarme Produktion
Firmensitz Hersteller: italienischer Hersteller
Lichtverteilung: Licht nach unten
Schaltung: extern dimmbar
Sonstiges

Sie finden nicht Ihr gewünschtes Produkt? Wir führen alle Produkte von Lumina. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder unter info@designtolike.de - wir machen Ihnen gerne ein Angebot!

Weiterführende Links zu "Lumina Tia 600 Pendelleuchte"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Lumina Tia 600 Pendelleuchte"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Lumina

Funktionale Eleganz – dafür steht die italienische Lichtmanufaktur Lumina, die seit 1980 im Großraum Mailands puristische Lichtquellen mit beeindruckender Lichtwirkung entwickelt. Der Fokus liegt dabei auf der soliden Verarbeitung hochwertiger Materialien, um eine einmalige optische Leichtigkeit und maximale Flexibilität zu ermöglichen. Die formvollendeten Entwürfe von Lumina sind in einigen der berühmtesten Museen für moderne Kunst und Design ausgestellt, wie dem Brooklyn Museum und der Judd Foundation in New York, dem Le Musée d’Arts Decoratifs in Paris, der Neuen Sammlung in München sowie dem The Israel Museum in Jerusalem.

Am Anfang dieser Erfolgsgeschichte steht die Lumina Daphine Classic Tischleuchte, die von Firmenvater Tommaso Cimini bereits Anfang der 1970er Jahre entwickelt wurde. Deren durchschlagender Erfolg beruht auf ihrem reduzierten, technischen Charme: die Basis bildet der Transformator, aus dem ein zweiteiliger, beweglicher Leuchtenarm empor zu dem breit streuenden Leuchtenschirm führt. Die Leuchte bildet eine ausbalancierte Lichteinheit aus soliden und filigranen Elementen und überzeugt darüberhinaus durch ihr flexibel positionierbares Licht. Das aufs Wesentliche reduzierte Konzept fand derart Anklang, dass eine ganze Kollektion entstand, die heute nicht nur die Lumina Daphine Classic Stehleuchte, die Lumina Daphine Wandleuchten sowie die kompakte Lumina Daphinette Tischleuchte umfasst, sondern auch dimmbare Versionen sowie LED-Modelle in vielen verschiedenen Farben.

Das Bestreben um innovative Lichtkonzepte in maximaler Reduktion bewegte Tommaso Cimini schließlich auch zur Zusammenarbeit mit renommierten Designern wie mit Walter Monici, der unter Anderem die vielseitig einsetzbare Lumina Opus Terra Stehleuchte sowie die Lumina Tangram Tischleuchte für Lumina entwarf.
Diese Offenheit gegenüber Kollaborationen ist bis heute wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie von Lumina. Das für sich selbst sprechende Ergebnis sind einzigartige Lichtquellen wie die skulpturalen Lumina Matrix-Leuchten von Yaacov Kaufman, deren abstraktes Design sich in Aussehen und Lichtwirkung ganz an das verwendete Leuchtmittel anpasst, oder die Lumina Galileo-Pendelleuchten aus elegantem Kristallglas von Emanuele Ricci, die trotz ihrer funkelnden Transparenz durch ein ausgeklügeltes Lichtbrechungskonzept für angenehm blendfreies Licht sorgen.
Neben ihrer unaufdringlichen Eleganz zeichnen sich Lumina-Leuchten auch immer durch größtmögliche Anpassungsfähigkeit aus, wie sich bei den Lumina Zeta-Leuchten von Giuseppe Linardi und ihren verstellbaren Komponenten oder der Lumina Moove-Serie von Francesco Brambilla und ihrem praktischen Schienensystem zeigt.

Eines der jüngeren Projekte ist die Zusammenarbeit mit dem Londoner Architekturbüro Foster + Partners, deren Beginn die Lumina Flo Desk Tischleuchte war. Energiesparende LEDs sind hier in einem schlanken Leuchtenkopf verbaut, der um 300° schwenkbar und direkt am Leuchtenkopf in zwei Stufen dimmbar ist. Das zurückhaltende Design wurde in der Folge um weitere Modelle wie die Lumina Flo Wall Wandleuchte oder die Lumina Flo Floor Stehleuchte erweitert.
Der Erfolg der Serie bewog beide Seiten, weitere kreative Projekte zu realisieren. Das Ergebnis waren die scheinbar magisch schwebende Lumina Dot Pendelleuchte und die Lumina Eva Tischleuchte, deren ungewöhnliche und eindeutig architektonisch beeinflusste Design auch nur durch den Einsatz moderner LED-Technologie möglich wurden.

Sämtliche Leuchten von Lumina werden ausschließlich in Italien gefertigt und das Designhaus hat sich in Auswahl der Werkstoffe und im Fertigungsprozess selbst dem Schutz der Umwelt verschrieben. Diese Mischung aus Traditionsbewusstsein, Handwerkskunst und Mut zu neuen Schritten zeichnen die Lumina-Leuchten seit jeher aus.Die Ambitionen von Tommaso Cimini um zeitloses, langlebiges Lichtdesign werden inzwischen in zweiter Generation von den Söhnen Ettore und Andrea Cimini fort geführt und ziehen sich durch das gesamte Produkt-Portfolio von Lumina.

Die Lumina Tia 600 Pendelleuchte ist eine Neuheit des weltberühmten londoner Architekturbüros Foster+Partners für den italienischen Hersteller Lumina, die auf der Messe Supersalone 2021 zum ersten Mal dargestellt wurde.

Die Lumina Tia 600 Pendelleuchte verfügt über einen einzigartigen Charme, der durch den elegant geformten Leuchtenschirm erreicht wird. Hergestellt wird dieser aus robustem Aluminium und ist in verschiedenen klassischen sowie Akzentfarben erhältlich. Unter dem Schirm steckt ein modernes LED-Element, welches ein angenehmes diffuses, blendfreies Licht mit sehr hoher Farbwiedergabe (CRI 97) produziert. Dabei kann kann es zwischen verschiedenen Farbtemperaturen gewählt werden. Außerdem gibt es bei der Tia 600 die Wahl zwischen dimmbarer (0-10V oder DALI) und nicht dimmbarer Variante. Die Leuchte wird mit einem Textilkabel in optimaler Länge geliefert.

Mit einem Lebensdauer von mehr als 55000 Stunden lässt die Lumina Tia 600 Pendelleuchte auf sich verlassen und freut mit ihrem einzigartigen Look am besten im Ess- oder Wohnbereich. 

Muuto Ambit Pendelleuchte Muuto Ambit Pendelleuchte
UVP 175,00 €
ab 134,00 €
bei Vorkasse -5%: 127,30 €
Lumina Tia 400 Pendelleuchte Lumina Tia 400 Pendelleuchte
UVP 1.178,00 €
ab 1.095,00 €
bei Vorkasse -5%: 1.040,25 €
innolux candeo therapieleuchte grau frei 1 Innolux Candeo Therapieleuchte
UVP 369,00 €
ab 210,00 €
bei Vorkasse -5%: 199,50 €
Lumini Bossa LED Pendelleuchte Lumini Bossa LED Pendelleuchte
UVP 1.040,00 €
ab 930,00 €
bei Vorkasse -5%: 883,50 €
Zuletzt angesehen