In Analogie zu einer ihre Perle schützenden Muschel kann sich die Fritz Hansen Clam Pendelleuchte öffnen und schließen, um den Lichtaustritt zu beeinflussen. mehr…
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zubehör
- Artikel-Nr.: 14740
- Freitextfeld 1: <p>Ø 44 oder 55cm</p>
- Freitextfeld 2: <p>Opalglas, Messing (unbehandelt - Bitte beachten Sie, dass unbehandeltes Messing mit der Zeit patiniert)</p>
Hersteller: | Fritz Hansen Lighting |
Maße: | Ø 44 oder 55cm |
Material: | Opalglas, Messing (unbehandelt - Bitte beachten Sie, dass unbehandeltes Messing mit der Zeit patiniert) |
Leuchtmittel: | max. 60W E27 - exklusive |
Designer: | Ahm & Lund |
Firmensitz Hersteller: | skandinavischer Hersteller |
Eigenschaft: | verstellbar |
Lichtverteilung: | Licht in alle Richtungen |
Schaltung: | extern dimmbar |
Die Beschläge bestehen aus unbehandeltem Messing, welches mit der Zeit patiniert. Dies ist kein Grund zur Reklamation sondern vielmehr ein natürlicher Prozess dieser besonderen Metalllegierung. Regelmäßige Reinigung trägt dazu bei, das ursprüngliche Aussehen zu erhalten und den Alterungsprozess zu verlangsamen.
Sie finden nicht Ihr gewünschtes Produkt? Wir führen alle Produkte von Fritz Hansen Lighting. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder unter [email protected] - wir machen Ihnen gerne ein Angebot!
Fritz Hansen Lighting, zugehörig zu Fritz Hansen, auch bekannt unter dem Namen „Republic of Fritz Hansen“ ist ein in 1872 in Dänemark gegründetes Traditionsunternehmen für hochwertige Möbel, Wohnaccessoires und Leuchten. Der dänische Firmengründer Fritz Hansen war seit Bestehen des Unternehmens sehr darauf bedacht, dass seine Möbel sich unter anderem durch sehr hohe Qualität auszeichnen. Firmenphilosophie ist seit 1872 also der leitende Anspruch, dass ein einziges Möbelstück einen ganzen Raum, oder sogar ein ganzes Gebäude verschönern soll und dadurch das Wohlbefinden der sich darin befindenden Menschen steigern soll. Dieser Philosophie kommt Fritz Hansen in jeder Hinsicht nach und überträgt sie auch wunderbar auf die Wohnaccessoires und Leuchten. Der klassische und zugleich moderne Ansatz der Möbelstücke und Wohnaccessoires bietet Raum für jeden Geschmack und Einrichtungsstil.
Seit 2015 gehört das dänische Beleuchtungsunternehmen Lightyears zu Fritz Hansen. Lightyears entwickelt und fertigt in Zusammenarbeit mit international anerkannten Designern und Architekten qualitativ hochwertige und moderne Leuchten. Das Unternehmen kann auf eine beträchtliche Summe an Kollaborationen mit unterschiedlichen Designern zurückblicken. So hat Fritz Hansen als ehemals Lightyears bereits unter anderem mit den Designern Jørn Utzon, Christian Dell, Cecilie Manz und dem Designerduo GamFratesi zusammengearbeitet. Aus diesen Kooperationen entstanden einige Bestseller, wie beispielsweise die Fritz Hansen Caravaggio von Cecilie Manz oder die Fritz Hansen Suspence Pendelleuchte von GamFratesi. Fritz Hansen wird seiner klassischen Schiene aber auch regelmäßig gerecht wie die Fritz Hansen Kaiser Idell 6556-T Tischleuchte von Christian Dell zeigt.
Fritz Hansen wird seinem Ruf durch traditionsreiche Arbeit exquisite Handwerkskunst zu schaffen, die sich durch Qualität und zeitloses Design auszeichnet, regelmäßig gerecht. Durch die internationale Präsenz Fritz Hansens ist die Reichweite der Firma mittlerweile sowohl im Einzel- als auch im Vertragshandel sichtbar. Und trotzdem verliert die Firma nie den Anspruch qualitativ hochwertige Produkte zu schaffen, die den Menschen zum Mittelpunkt zu haben und niemals einen Kompromiss eingehen unter dem die Qualität der einzelnen Produkte leidet.
Beschreibung
Die Fritz Hansen Clam Pendelleuchte aus Opalglas, designed von Ahm & Lund, deren Prinzip und Formensprache von natürlichen Muscheln inspiriert ist. In Analogie zu einer ihre Perle schützenden Auster kann sich die Fritz Hansen Clam Pendelleuchte öffnen und schließen, um den Lichtaustritt zu beeinflussen.
Die mundgeblasene Glasschirme der Fritz Hansen Clam Pendelleuchte in außergewöhnlicher Größe und ausgewogener Formgebung machen diesen Entwurf zu etwas ganz Besonderem. Damit das Design richtig funktionieren kann, müssen zwei große mundgeblasene Lampenschirme in puncto Symmetrie und Gewicht perfekt aufeinander abgestimmt sein – eine echte Herausforderung für selbst die erfahrensten Kunsthandwerker.
Messingbeschläge innen und außen an den Schirmen liefern weitere auffällige Details und ergänzen das warme Licht und weich wirkende Glas der Fritz Hansen Clam Pendelleuchte. Ein interner Diffusor erzeugt schönes, blendfreies Licht und Atmosphäre. Ein kleiner Messingknopf kann zum Öffnen und Schließen des unteren Schirms von Hand betätigt werden; dies erlaubt die Anpassung von Licht, Stimmung und Stil. Das Design des Knopfs ist von antiken Gaslampen inspiriert. Die Beschläge bestehen aus unbehandeltem Messing, welches mit der Zeit patiniert. Dies ist kein Grund zur Reklamation sondern vielmehr ein natürlicher Prozess dieser besonderen Metalllegierung. Regelmäßige Reinigung trägt dazu bei, das ursprüngliche Aussehen zu erhalten und den Alterungsprozess zu verlangsamen, falls dies gewünscht ist.
Im Jahr 2019 gewann die Fritz Hansen Clam Pendelleuchte den ersten Platz in der Kategorie Beleuchtung in „Denmark's Next Classic“, einem nationalen, im Fernsehen übertragenen Wettbewerb, bei dem der nächste große Klassiker des dänischen Designs gekürt wird. Die Pendelleuchte wurde sowohl für ihre bemerkenswerte Form als auch für das durch ihr weiches, diffuses Licht geschaffene Ambiente prämiert.