
Das Wetter ist noch wechselhaft – aber die Tage werden schon sichtbar länger. An den Tagen, an denen die Sonne uns bereits wohlig wärmt, kommt Vorfreude auf den Sommer und die Stunden im Freien auf. Doch vor allem in der Stadt hat nicht jeder einen eigenen Garten, einige aber sehr wohl einen Balkon – und der wird zumeist zu Unrecht sträflich vernachlässigt. Schluss damit!
Wenig Platz clever nutzen
Gerade auf kleinen Balkonen bieten sich stapelbare und klappbare Outdoor-Möbel an. Stühle wie der Magis Folding Air-Chair von Jasper Morrison oder der Jan Kurtz Maxx Regiesessel lassen sich platzsparend zusammenklappen, so dass sie nur genau dann Platz brauchen, wenn sie auch benutzt werden.

Eine andere Option sind stapelbare Stühle wie der Kartell La Marie Stuhl von Philippe Starck oder der Pedrali Volt 670 Stuhl von Marco Pocci & Claudio Dondoli aus widerstandsfähigem Kunststoff sind ebenfalls platzsparende Sitzgelegenheiten für Balkone. In zarter Transparenz oder kräftigen Farben peppen sie die meist langweilig gehaltene Häuserfront sofort auf.

Ein wahres Platzwunder ist auch der Weishäupl Balcony Klapptisch mit zwei ausklappbaren Tischplatten: die spontane Grillparty oder ein ausgiebiges Frühstück mit Freunden können nun problemlos auch auf dem Balkon stattfinden. Auf manchem Balkon muss indes auf Multifunktionalität gesetzt werden. Der Jan Kurtz Pizzo Teak Outdoor Beistelltisch lässt sich dank seiner asymmetrischen Bauweise ganz einfach neben einen Stuhl schieben und seine Tischplatte ist nebenbei ein praktisches Tablett. Beistelltische und Servierwägen wie der klappbare Kartell Gastone Rollwagen von Antonio Citterio und Oliver Löw können am Ende des Tages zur Seite geräumt werden. Das ist effiziente Raumnutzung!

Größere Balkone lassen sich in wahre Erholungsoasen verwandeln. Stühle und Tische sind ja auf dem Balkon kein Muss - wie wäre es stattdessen mit einer Sonnenliege? Mit einem Weishäupl Cabin Liegestuhl Basic oder der Jan Kurtz Fiam Amida Relaxliege und einem kühlen Drink fühlt man sich gleich ein bisschen wie an der Copacabana. Oder man genießt das Sonnenbad zur Abwechslung mal auf einem Sitzsack: der robuste SACKit Cobana Outdoor Sitzsack lockt schon bei den ersten zaghaften Sonnenstrahlen ins Freie und die verschiedenen Farben passen zu jedem Einrichtungsstil.
Unsere Outdoor-Designerstühle und Outdoor-Designertische sind natürlich wetterfest und UV-beständig. Es empfiehlt sich dennoch, gerade wenn das Mobiliar dauerhaft draußen gelagert wird, für entsprechenden Schutz zu sorgen. Viele Hersteller bieten passende Pflegeprodukte und Schutzhauben für ihre Möbellinien an.
Die Accessoires für den letzten Schliff
Was wäre das Frühjahr ohne Grün? Kein Park, keine Grünfläche in der Umgebung? Macht nichts, geht auch alles auf dem heimischen Balkon! Zum Beispiel mit einem kleinen Kräutergarten in den Balkonkästen oder derMagis Tubby Vase von Marc Newson, deren neutrales Weiß Basilikum, Schnittlauch und Minze besonders schön in Szene setzt.

Während sich auf kleineren Balkonen Hängekonstruktionen oder schmale Regale anbieten, kann auf größeren Balkonen der Jan Kurtz Minigarden Pflanzbehälter für sommerlich-wilde Arrangements von Nutz- und Zierpflanzen genutzt werden. Mit den verschiedenen Größen können wir kleine grüne Landschaften auf dem Balkon zaubern. Da fällt einem fast nicht mehr auf, dass man keinen Garten hat.

Auch das richtige Licht darf natürlich nicht fehlen. Für die sanfte Beleuchtung muss aber nicht gleich die ganze Außenwand bearbeitet werden: portable Tisch- und Bodenleuchten sorgen ohne größeres Aufhebens für stimmungsvolles Licht beim Ausklang des Tages, wie zum Beispiel die Kartell Battery Tischleuchte von Ferruccio Laviani mit ihrem glamourösen Funkeln oder der Moree Cube Outdoor LED Hocker neben atmosphärischem Licht auch Farbe in die Abendstunden.
Verschiedene Pflanzen, bunte Accessoires und Designer-Möbel und akzentuiertes Licht machen aus jedem Balkon ein lauschiges Plätzchen für Frühling und Sommer. Stoffe und Farben bilden einen gekonnten Kontrast zu neutralem Holz und Metall und verleihen schmucklosen Fassaden etwas Individuelles. Auch sehr kleine Balkone lassen sich optimal für einen Sonntagsbrunch oder das Abendessen bei Sonnenuntergang nutzen. Legen Sie los!